2009-05-22, 09:58
Kann nur meine Erfahrungswerte weitergebe - bin die ganze Saison 08 mit einer 9-fach Kassette (natürlich mit 9-fach Kette) mit einem Ultegra Schaltwerk + XT-Schalthebel gefahren - funktionieren tut's - aber ich habe in Summe 3 Schaltwerke gebraucht - da die Feder extrem schnell „ausleiert“ und die Kette nicht mehr genug spannt.
Ein Freund ist ebensfalls ein Ultegra Schaltwerk - mit 10-fach Kassette + 10-fach Kette gefahren + XT-Schalthebel gefahren - funktionieren tut's auch - schaltet halt irgendwann gleich 2 Gänge (wegen 9-fach & 10-fach) - die 10-fach Kassette ist halt viel anfälliger betreffend Schmutz - (beim 24h-Rennen hatte sich soviel Gras in der Kassette angesetzt - das die Kette plötzlich leer durchging => ziemlich böser FrontFlip-Sturz beim Antreten auf der Geraden)!
Fahre heuer 9-fach Kassette (Ultegra) mit dem neuen Saint-Schaltwerk und kann es nur weiter empfehlen - die Feder ist wirklich stark - die Kette immer super gespannt - außerdem kann man das Schaltwerk auf die Rennrad-Kassette extra einstellen - ist sicher die bessere Lösung!
Ein Freund ist ebensfalls ein Ultegra Schaltwerk - mit 10-fach Kassette + 10-fach Kette gefahren + XT-Schalthebel gefahren - funktionieren tut's auch - schaltet halt irgendwann gleich 2 Gänge (wegen 9-fach & 10-fach) - die 10-fach Kassette ist halt viel anfälliger betreffend Schmutz - (beim 24h-Rennen hatte sich soviel Gras in der Kassette angesetzt - das die Kette plötzlich leer durchging => ziemlich böser FrontFlip-Sturz beim Antreten auf der Geraden)!
Fahre heuer 9-fach Kassette (Ultegra) mit dem neuen Saint-Schaltwerk und kann es nur weiter empfehlen - die Feder ist wirklich stark - die Kette immer super gespannt - außerdem kann man das Schaltwerk auf die Rennrad-Kassette extra einstellen - ist sicher die bessere Lösung!