2001-11-01, 01:48
@all... mal sachte, sachte... ich verstehe eigentlich nicht, wieso sich die XCler und DH-ler so bekriegen. Es gibt bei den XClern genug, die Fahrtechnisch nicht so gut drauf sind, und es gibt bei den DHler anteilsmäßig vielleicht genausoviele die konditionel ziemlich schlecht drauf sind. Es gibt dort wie da alle Abstufungen von Profis bis Hobbyfahrer. Ich meine ich scheiß auch nicht gleich jeden Skifahrer zusammen, nur weil er sichs Abfahrtsfahren net traut oder net Slalomfahren kann.
Ausserdem gibt es da herinnen doch genug, die beides machen. Wenn ich damals an Ingo und an Hannes net getroffen hätte, würde ich vielleicht auch mit an 10,5kg Hardtail rumgurken und nicht mal wissen, was mir entgangen wäre.
@jake: möchte ich auch wissen, was das mit Studenten zu tuen hat? Mir sind die Studiengebühren zwar ziemlich egal. Hab's schon bezahlt. Werde sicher net das Volksbegehren gegen Studiengebühren unterschreiben. Obwohl ich mich bei den ganzen Ausnahmeregelungen, Stipendien usw. schon frage, ob's das wirklich auszahlt. Ständig kommt irgendwas mit lauter Ausnahmeregelungen dazu. Da habe ich ja mehr Verwaltungsaufwand. Und wenn ich mir anschaue, wie's auf der Uni mit dem Personalmangel aussieht, dann bezweifle ich, dass das durch die Studiengebühren besser werden kann. Aber es hilft eh nicht. Die Schulden müssen weg. Eigentlich sollten die Unis Lehren und Forschen. Aber kein Professor hat mehr Zeit zum Forschen, weil er zig Diplomarbeiten betreuen muss, viele Stunden halten und Klausuren verbessern. Und dann ist's trotzdem noch so, dass manche Pflicht(!)-Stunden 2 Jahre net gehalten werden können, weil's keinen Professor dafür gibt. (mich hat das Gott Sei Dank nicht direkt betroffen)
Und ausserdem: Eigentlich müsstet ihr ja zusammenlegen und mir die Studiengebühren zahlen. Ohne Downhill-Rangers und Downhill-Board wäre ich schon längst fertig, hätte mir die 5000,- erspart, und würde stattdessen das x-fache pro Monat einstreifen. So schaut's aus.
hehe... so aggressiv. das bin ich gar nicht gewohnt von mir.
nòóx, Downhill Ranger
Ausserdem gibt es da herinnen doch genug, die beides machen. Wenn ich damals an Ingo und an Hannes net getroffen hätte, würde ich vielleicht auch mit an 10,5kg Hardtail rumgurken und nicht mal wissen, was mir entgangen wäre.
@jake: möchte ich auch wissen, was das mit Studenten zu tuen hat? Mir sind die Studiengebühren zwar ziemlich egal. Hab's schon bezahlt. Werde sicher net das Volksbegehren gegen Studiengebühren unterschreiben. Obwohl ich mich bei den ganzen Ausnahmeregelungen, Stipendien usw. schon frage, ob's das wirklich auszahlt. Ständig kommt irgendwas mit lauter Ausnahmeregelungen dazu. Da habe ich ja mehr Verwaltungsaufwand. Und wenn ich mir anschaue, wie's auf der Uni mit dem Personalmangel aussieht, dann bezweifle ich, dass das durch die Studiengebühren besser werden kann. Aber es hilft eh nicht. Die Schulden müssen weg. Eigentlich sollten die Unis Lehren und Forschen. Aber kein Professor hat mehr Zeit zum Forschen, weil er zig Diplomarbeiten betreuen muss, viele Stunden halten und Klausuren verbessern. Und dann ist's trotzdem noch so, dass manche Pflicht(!)-Stunden 2 Jahre net gehalten werden können, weil's keinen Professor dafür gibt. (mich hat das Gott Sei Dank nicht direkt betroffen)
Und ausserdem: Eigentlich müsstet ihr ja zusammenlegen und mir die Studiengebühren zahlen. Ohne Downhill-Rangers und Downhill-Board wäre ich schon längst fertig, hätte mir die 5000,- erspart, und würde stattdessen das x-fache pro Monat einstreifen. So schaut's aus.
hehe... so aggressiv. das bin ich gar nicht gewohnt von mir.
nòóx, Downhill Ranger