Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer?
#24
Also ich war heute das erste mal mit meinem Leatt Brace im Park.
Hab bissl rum experimentiert welche Trageweiße die beste ist.

Mein Problem ist, das ich tortz größter Einstellung die Brace nicht über meinen Klamotten UND Protektoren tragen kann. Und außerdem wollt ich ne Einstellung finden die es mir erlaubt auch ohne Panzer die Brace nutzen zu können, ohne diese umstellen zu müssen.

Die beste Möglichkeit ist meiner Meinung die komplette Brace UNTER den Klamotten und UNTER dem Panzer zu tragen. Das ermöglicht mir die Brace auch so zu nutzen, ohne Panzer tragen zu müssen, und das hochrutschen, bzw verspringen wird unterbunden.

Ich fahr n Dainese Impact Jacket - bei dem ist es möglich das Rückenteil abzunehmen... Der vordere Teil der Brace wird unter den Brustpanzer gesteckt, und das hintere Teil kann über oder unter den Kragen vom Jacket getragen werden...ich habs drüber getan, weil sonst der Kragen zu eng geworden wäre. Über dem hinteren Teil wird dann der Rückenpanzer getragen. Der Rückenpanzer muss dazu nicht zwangsläufig abnehmbar sein, aber es muss halt ein Weg gefunden werden den hinteren Dorn unter den Rückenpanzer zu bringen.

Über Panzer und Brace wird dann das Jersey gezogen. Einziger Nachteil bei dieser Methode ist, dass man ein Jersey mit recht weitem Ausschnitt braucht.
Das anziehn dauert auch nicht recht viel länger, und ist auch nich so viel komplizierter, wie die Brace über allem zu tragen.
Der entscheidende Vorteil ist, das man keine Gurte mehr braucht, und tortzdem nicht verrutschen kann. Außerdem passt die Brace dann auch ohne Panzer, und man kann sie zum Motorradfahren benutzen etc.


Insgesammt bin ich mit meiner Brace total zu Frieden, und es gibt auch keine Einschränkungen beim Fahren - anfangs war ich da noch etwas skeptisch.

Das war jetzt ne Beschreibung meiner Trageweiße. Es ist natürlich auch anders möglich, jedoch funktionierte keine andere Methode bei mir, und am Jacket rumschneiden, oder Platten entfernen wollte ich auch nicht - bei meiner Methode ist noch die volle Funktion des Jackets gewährleistet...

also probiert 's aus.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - von dolcho - 2009-04-15, 00:22
Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - von pAz - 2009-04-15, 13:41
Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - von DasMatti - 2009-06-13, 19:41
Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - von Aca - 2009-06-13, 19:44
Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer? - von Aca - 2009-06-13, 20:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,330 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Leatt Brace Gpx Trail fürs Downhillen? whipmaster 4 1,616 2013-10-28, 17:10
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche Safteyjacke mit Leatt Brace kompatibel? Ingeborg 22 10,792 2013-07-21, 10:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace über Jersey Dansch199 10 4,160 2013-07-16, 12:09
Letzter Beitrag: J3RZY
  Leatt Brace Unterscheid GPX und DBX J3RZY 3 5,394 2013-07-12, 15:19
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Nackenschutz in Kombi mit Madass Protektorjacke **tunefish** 18 8,768 2013-02-21, 20:59
Letzter Beitrag: Sorbas
  Günstiger aber guter Leatt Brace? Lars :D 44 15,685 2013-02-06, 21:18
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace DBX Comp 4 GotSickSoon 1 1,864 2012-10-25, 11:26
Letzter Beitrag: BATMAN
  Oneal oberkörperschutz, Kali helm und leatt gpx club 2, aber wie anziehen?? **tunefish** 6 4,215 2012-07-16, 21:24
Letzter Beitrag: Sorbas
  Video Leatt Brace richtig einstellen + weitere Infos. pyrosteiner 0 8,735 2012-06-23, 02:44
Letzter Beitrag: pyrosteiner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste