Hm..
Gut also hier mal meine Vermutung:
Die Teflondichtung setze ich auch gerne ein, bei sehr schnellen Kolbenbewegungen und wenn wenig stickslip gewünscht wird. Nur: Die dichtet erst bei wirklich hohen Drücken also 50bar aufwärts, ich gehe da bis 315bar mit den Dingern.
Die Kante die ihr da mißhandelt habt ist die Dichtkante. Ohne dem funktioniert das Ding nicht.
Das Um- und auf bei der Teflondichtung ist der Anpreßdruck. Der wird durch einen O-Ring gemacht der dahinter sitzt und die Nuttiefe. Zumindest normalerweise..
Nehmt mal den Teflonring raus. Der hält was aus, solange ihr ihn nicht knickt. Das wird sehr schwer bei den kleinen Abmessungen, also solltet ihr einen in Reserve haben.
Wie schon erwähnt die PTFE Dichtung dichtet nur bei Druck. Drucklos kann das Öl durch. Daher werden die RS Techniker einen Angst-O-Ring dahinter gesetzt haben. Schwachsinn wenn es so wäre.
Also Abjilfe wäre: PFTE raus, O-Ring raus und einen Nutring in die O-Ring Nut. Das ist aber etwas was ihr nicht selber checken könnt nehme ich an.
edit: Eventuell könnte ein Quadring mit einem ausgeschliffenen Teflonring (Spaltdichtung) alleine auch halten, zumindest kurzfristig.
Gut also hier mal meine Vermutung:
Die Teflondichtung setze ich auch gerne ein, bei sehr schnellen Kolbenbewegungen und wenn wenig stickslip gewünscht wird. Nur: Die dichtet erst bei wirklich hohen Drücken also 50bar aufwärts, ich gehe da bis 315bar mit den Dingern.
Die Kante die ihr da mißhandelt habt ist die Dichtkante. Ohne dem funktioniert das Ding nicht.
Das Um- und auf bei der Teflondichtung ist der Anpreßdruck. Der wird durch einen O-Ring gemacht der dahinter sitzt und die Nuttiefe. Zumindest normalerweise..
Nehmt mal den Teflonring raus. Der hält was aus, solange ihr ihn nicht knickt. Das wird sehr schwer bei den kleinen Abmessungen, also solltet ihr einen in Reserve haben.
Wie schon erwähnt die PTFE Dichtung dichtet nur bei Druck. Drucklos kann das Öl durch. Daher werden die RS Techniker einen Angst-O-Ring dahinter gesetzt haben. Schwachsinn wenn es so wäre.
Also Abjilfe wäre: PFTE raus, O-Ring raus und einen Nutring in die O-Ring Nut. Das ist aber etwas was ihr nicht selber checken könnt nehme ich an.
Zitat:entweder waren die RS-Techniker genial und keiner von uns kann den Sinn dahinter sehen, oder sie haben einfach gepennt...Jo.. welche der Möglichkeiten stimmt werden wir bald sehen.
edit: Eventuell könnte ein Quadring mit einem ausgeschliffenen Teflonring (Spaltdichtung) alleine auch halten, zumindest kurzfristig.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488