2002-09-19, 15:00
Ich habe bei meiner M4 das Problem, dass die hintere Scheibe (Standard mit gelaserten Blitzen)in Saalbach eingerissen ist. Deshalb habe ich mich nach ganz anderen Disks informiert. Die neue Lochscheibe ist erst im Dezember lieferbar. Deshalb habe ich mich nun doch für die M4 Gotic entschieden. Ich kannte bislang nur die für die C2, welch extrem tief eingekerbt ist. Die M4 Gotic ist eher leicht geschwungen - somit sollte die Belagábrasplerei gering sein. Das orig. Blitzdesign traue ich mich schlict nicht mehr zu fahren - man stelle sich vor, die vordere reißt...
Problem: Die M4 Gotic gibt es nicht kleiner als 185!! Da vorne ja schon ne größere Scheibe sein sollte, muss da also ne 205er drauf... Mein Steuersatz ist der gute alte von Syncros. Allerdings hat der recht kurze Schalen im Steuerrohr - wird sich da evtl. was ovalisieren???
Nochmals: Warum überhaupt sind die auftretenden Kräfte bei einer großen Scheibe größer??? Bei gleicher Handkraft klar, aber die Verzögerungsleistung ist ja eigentlich die gleiche, man braucht doch nur weniger Kraft... Mmmh, je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger kapier ich die Sache. Der Vorteil ist doch einfach der, dass die Übersetzungsverhältnisse besser sind...
Problem: Die M4 Gotic gibt es nicht kleiner als 185!! Da vorne ja schon ne größere Scheibe sein sollte, muss da also ne 205er drauf... Mein Steuersatz ist der gute alte von Syncros. Allerdings hat der recht kurze Schalen im Steuerrohr - wird sich da evtl. was ovalisieren???
Nochmals: Warum überhaupt sind die auftretenden Kräfte bei einer großen Scheibe größer??? Bei gleicher Handkraft klar, aber die Verzögerungsleistung ist ja eigentlich die gleiche, man braucht doch nur weniger Kraft... Mmmh, je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger kapier ich die Sache. Der Vorteil ist doch einfach der, dass die Übersetzungsverhältnisse besser sind...