2009-06-22, 12:24
Sers Gemeinde
Ich hab ein 06/07 Turner DHR welches ic h komplett neu aufgebaut habe, nun ist es ja bekannt das es Probleme bei den Schweissnähten des sonst sehr Robusten Rahmens gibt und zwar an der abstützung Oberrohr Unterrohr , hat da schon mal jemand erfahrungen gesammelt mit einer eigenen konstruktion ? der Rahmen wurde Professionell geschweisst an der stelle doch es stellte sich heraus das nach einmal fahren der Rahmen an der selben stelle wieder nachgibt.
Die Frage ist was nun , selbst estwas an den rahmen bauen was den Rahmen dort verstärkt ? oder lieber hoffen das es nicht weiter reißt ?
![[Bild: 1326247425_dd9901caeb.jpg?v=0]](http://farm2.static.flickr.com/1117/1326247425_dd9901caeb.jpg?v=0)
die Bruchstelle Befindet sich zwischen ober und unterrohr ,schweissnaht oberrohr .
Ich dachte evtl an einen externe Platte als unterstützung welche mit dem Rahmen per Schraubverbindung zusammenhält um das System zu stützen.
Danke für eure Hilfe
Ich hab ein 06/07 Turner DHR welches ic h komplett neu aufgebaut habe, nun ist es ja bekannt das es Probleme bei den Schweissnähten des sonst sehr Robusten Rahmens gibt und zwar an der abstützung Oberrohr Unterrohr , hat da schon mal jemand erfahrungen gesammelt mit einer eigenen konstruktion ? der Rahmen wurde Professionell geschweisst an der stelle doch es stellte sich heraus das nach einmal fahren der Rahmen an der selben stelle wieder nachgibt.
Die Frage ist was nun , selbst estwas an den rahmen bauen was den Rahmen dort verstärkt ? oder lieber hoffen das es nicht weiter reißt ?
![[Bild: 1326247425_dd9901caeb.jpg?v=0]](http://farm2.static.flickr.com/1117/1326247425_dd9901caeb.jpg?v=0)
die Bruchstelle Befindet sich zwischen ober und unterrohr ,schweissnaht oberrohr .
Ich dachte evtl an einen externe Platte als unterstützung welche mit dem Rahmen per Schraubverbindung zusammenhält um das System zu stützen.
Danke für eure Hilfe
2011er Transition TR 450
2010er Intense 951
2006er Turner DHR
2010er Intense 951
2006er Turner DHR