Zitat:hm georg kann es sein dass du von der druckstufe sprichst?Ja klar, ich hab das allgemein erklärt.
Ach so, wollte er das speziell für die Zugstufe? Sorry.
Da ist es ähnlich, wenn auch nicht so offensichtlich: Wenn die Gabel sehr weit einfedert ist die Federkraft zwar höher, aber wäre die Zugstufe jetzt eine konstante Bohung würde sich durch die große Progression nicht viel ändern: Die Gabel federt mit der maximal möglichen Geschwindigkeit aus. Das reicht oft nicht, wenn sehr weit eingefedert war, dass die Gabel dann beim nächsten Schlag genügend Federweg zur Verfügung stellt. Dh. du stellst dir dann die high speed so ein, dass die Gabel aus dem unteren Bereich schneller zurück kommt um wieder ausreichend Federweg zur Verfügung zu haben.
edit:
Zitat:nur les ich da immer noch keine erklärung zu einer geschwindigkeitsabhängige zugstufe rausJa, hab das falsch verstanden, nochmals Sorry.
Zitat:im Falle der Zugstufe ist die Kolbengeschwindigkeit ja immer konstant.Normal - wenn nur eine konstante Zugstufenbohrung da ist (klassische einstellbare Zugstufe) ja, aber so sollte es nicht sein. Denn wie oben beschrieben reicht diese Geschwindigkeit nicht aus, um schnell genug den max. Federweg wieder frei zu geben.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488