2009-06-25, 22:50
davon abgesehen, ob das überhaupt ausschlaggebend ist, habe ich mal ne frage. es geht um ein poison curare. in diesen habe ich einen (bis dahin problemlos funktionierenden) marzocchi boss eingebaut. nun ist mir beim fahren aufgefallen, das der dämpfer so gut wie keine dämpffunktion hat. fährt sich also so, als wenn ich nur ne feder drinnen hät.
der dämpfer ist mit der kolbenstange nach unten eingebaut. hat die einbaulage auswirkungen auf die funktion? sprich: wenn ich den dämpfer drehen würd, also die kolbenstangenseite nach oben, würds dann wieder funktionieren? und wenn, wieso?`
bin den dämpfer zuvor in nahezu waagerechter einbaulage in einem san andreas gefahren. zudem kann ich an der einstellschraube für die dämpfung drehen wie ich will, es verändert sich nix.
der dämpfer ist mit der kolbenstange nach unten eingebaut. hat die einbaulage auswirkungen auf die funktion? sprich: wenn ich den dämpfer drehen würd, also die kolbenstangenseite nach oben, würds dann wieder funktionieren? und wenn, wieso?`
bin den dämpfer zuvor in nahezu waagerechter einbaulage in einem san andreas gefahren. zudem kann ich an der einstellschraube für die dämpfung drehen wie ich will, es verändert sich nix.