ach Stephan, das hab ich dir doch erklärt wie das mit dem Plastikteil funktioniert, das es wie eine Feder wirkt...aber xxFRESHxx hats ja nochmal gut zusammengefasst 
Wenn der Punkt, bei dem dein Gate öffnet dir noch zu spät ist, musst du die Mutter anders platzieren, korrekt.
Und zwar muss diese weiter in Richtung Gate.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber glaube mal im ridemonkey gelesen zu haben, das zwischen dem "geschlossensten" Punkt des Gates und dem "offensten" nur 3mm Unterschied sind (liegt wohl auch daran, das sich die Plastik"feder" sowieso nur minimal komprimieren lässt).
Und irgendwo im Hinterkopf schwirren da noch die Werte 20mm und 17mm von der Kante der Mutter zum unteren Ende (da wo das Gate is) des Stabes sind. Aber die Angabe ist jetz mal ohne Gewähr, da ich ja bei mir sowieso schon das einstellbare Floodgate hab und somit keine Praxiserfahrung mit dem Mod. Allerdings, kann ich ja mal schauen, wieviel sich da verstellt von max. zu min., sobald ich mein MoCo mal wieder draussen hab.

Wenn der Punkt, bei dem dein Gate öffnet dir noch zu spät ist, musst du die Mutter anders platzieren, korrekt.
Und zwar muss diese weiter in Richtung Gate.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber glaube mal im ridemonkey gelesen zu haben, das zwischen dem "geschlossensten" Punkt des Gates und dem "offensten" nur 3mm Unterschied sind (liegt wohl auch daran, das sich die Plastik"feder" sowieso nur minimal komprimieren lässt).
Und irgendwo im Hinterkopf schwirren da noch die Werte 20mm und 17mm von der Kante der Mutter zum unteren Ende (da wo das Gate is) des Stabes sind. Aber die Angabe ist jetz mal ohne Gewähr, da ich ja bei mir sowieso schon das einstellbare Floodgate hab und somit keine Praxiserfahrung mit dem Mod. Allerdings, kann ich ja mal schauen, wieviel sich da verstellt von max. zu min., sobald ich mein MoCo mal wieder draussen hab.