2009-06-30, 15:03
Im Prinzip kannst mit allen Freeridern auch bergauffahren, solange:
Die Sattelstütze ganz versenkbar ist (oder das zumindest mit einer Teleskopstütze funktioniert)
Der Sitzwinkel größer als 70° ist
Ein Umwerfer mit zumindest 2-fach Kurbel montiert ist
Und sich das Gewicht halbwegs in Grenzen hält (ich fahre mit einem 20kg-Bike auch 1000hm bergauf, funktioniert. mit 14kg wäre es halt feiner...)
Mußt halt wirklich selber entscheiden, auf was Du den Schwerpunkt legst.
Bei einer Freeride-Tour fahrst Du 1x hinauf und 1x herunter.
Im Bikepark fahrst Du 6x oder öfter herunter - dementsprechend auch min. 6x mehr Belastung auf das Rad, dementsprechend sollten auch Rahmen und die Komponenten dimensioniert sein.
Federwege min. 160mm vorne und hinten.
Die Sattelstütze ganz versenkbar ist (oder das zumindest mit einer Teleskopstütze funktioniert)
Der Sitzwinkel größer als 70° ist
Ein Umwerfer mit zumindest 2-fach Kurbel montiert ist
Und sich das Gewicht halbwegs in Grenzen hält (ich fahre mit einem 20kg-Bike auch 1000hm bergauf, funktioniert. mit 14kg wäre es halt feiner...)
Mußt halt wirklich selber entscheiden, auf was Du den Schwerpunkt legst.
Bei einer Freeride-Tour fahrst Du 1x hinauf und 1x herunter.
Im Bikepark fahrst Du 6x oder öfter herunter - dementsprechend auch min. 6x mehr Belastung auf das Rad, dementsprechend sollten auch Rahmen und die Komponenten dimensioniert sein.
Federwege min. 160mm vorne und hinten.