2009-06-30, 19:32
Also habe mir mal die Tests im Freeride durchgelesen. Getestet wurden Bikes die abwärts Spass machen und man aber auch aufwärts fahren kann und das alles zu einem anständigen Preis. Also wirklich genau das was ich suche.
Die Punktzahl setzt sich aus 80% downhill und 20% uphill zusammen.
Bei den einzelnen Tests und Neigungen können jeweils 6 Punkte gemacht werden
Es sind jetzt folgende Kandidaten rausgekommen:
Specialized: SX Trail 1
---------------------
Gewicht: 17 Kg
Federweg vo/hi: 160/170mm
Preis: 2999 Euro
Leistung:
Bergauf: 3
Bergab: 6
Eignung:
Tour: 4
Trail: 4
Park: 6
gesammt Wertung 9.5
Das "SX Trail" ist das Schwergewicht unter den getesteten Bikes. Fairerweise muss man sagen, dass die Ausstattung kompromisslos auf Spass bergab ausgelegt ist. Und wie fährt sich die Kiste? Da können wir nur lobhulden. Super! Flunderartig und schön tief liegt das Bike im Trail, lässt sich gut abdrücken, zackt willig durch Kehren, begeistert durch Handlichkeit, bügelt mit fluffigem Hinterbau durch Steinfelder und wirkt potenter als z.B. das Trek. Nur die Gabel hinkt dem soften Heck etwas hinterher und quält die Unterarme, wenn's ganz schnell und ruppig wird.
Trek: Remedy 7
---------------------
Gewicht: 13.8 Kg
Federweg vo/hi: 115-160/150mm
Preis: 2599 Euro
Leistung:
Bergauf: 6
Bergab: 5
Eignung:
Tour: 6
Trail: 6
Park: 4
gesammt Wertung 10
Mit 13.6 kg zählt es zu den Leichtgewichten im Testfeld.Man sitzt schön im Rad- das Remedy liegt förmlich im Trail. Gleichzeitig ist es verspielt und agil. Ständig will man springen, zum Wallride die Böschung hochschiessen, das Bike aufs Hinterrad ziehen.Mit dem Trek muss man Drops und Bikepark Einsätze nicht scheuen. Nur wenn's bergab ganz hart auf hart kommt, muss es sich dem Specialized geschlagen geben, dafür ist es vielseitiger - ein wahres Super Enduro eben.
Votec: V.SX
---------------------
Gewicht: 15 Kg
Federweg vo/hi: 160/160mm
Preis: 2674 Euro
Leistung:
Bergauf: 5
Bergab: 5
Eignung:
Tour: 6
Trail: 6
Park: 5
gesammt Wertung 10
Ja Votec ist ein grosser Wurf gelungen - das Fahrewerk begeistert. Besonders der Hinterbau arbeitet exzellent und harmoniert mit der Gabel. Überhaupt stimmt an dem Bike alles: tolle Bremse, Hydraulikstütze ( idea für Trailfahrten mit viel hoch und runter), 2 fach Kettenblatt mit kaum hörbarer Führung usw. Um richtig zu Punkten braucht das Bike noch eine ausgewogene Geometrie - auch das besitzt das Votec: draufsetzen, wohlfühlen. Das V.SX wirkt leichtfüssig und lässt sich durch enge Kehren zirkeln, besitzt aber auch die nötige Laufruhe in weiten Turns. Es ist handlich, doch nicht ganz so verspielt wie der Mitfavorit Trek. Dank hervorragendem Fahrwerk eignet sich das Votec neben FR-Touren und Trailfahrten auch für Stunts und Bikepark Einsätze.
So glaube ich habe mich fast entschieden und zwar für das Votec. Das scheint scheinbar die Eierlegende Wollmilchsau zu sein
!!
Hoffe ich durfte die Tests hier so reinsetzen :redface:.
Die Punktzahl setzt sich aus 80% downhill und 20% uphill zusammen.
Bei den einzelnen Tests und Neigungen können jeweils 6 Punkte gemacht werden
Es sind jetzt folgende Kandidaten rausgekommen:
Specialized: SX Trail 1
---------------------
Gewicht: 17 Kg
Federweg vo/hi: 160/170mm
Preis: 2999 Euro
Leistung:
Bergauf: 3
Bergab: 6
Eignung:
Tour: 4
Trail: 4
Park: 6
gesammt Wertung 9.5
Das "SX Trail" ist das Schwergewicht unter den getesteten Bikes. Fairerweise muss man sagen, dass die Ausstattung kompromisslos auf Spass bergab ausgelegt ist. Und wie fährt sich die Kiste? Da können wir nur lobhulden. Super! Flunderartig und schön tief liegt das Bike im Trail, lässt sich gut abdrücken, zackt willig durch Kehren, begeistert durch Handlichkeit, bügelt mit fluffigem Hinterbau durch Steinfelder und wirkt potenter als z.B. das Trek. Nur die Gabel hinkt dem soften Heck etwas hinterher und quält die Unterarme, wenn's ganz schnell und ruppig wird.
Trek: Remedy 7
---------------------
Gewicht: 13.8 Kg
Federweg vo/hi: 115-160/150mm
Preis: 2599 Euro
Leistung:
Bergauf: 6
Bergab: 5
Eignung:
Tour: 6
Trail: 6
Park: 4
gesammt Wertung 10
Mit 13.6 kg zählt es zu den Leichtgewichten im Testfeld.Man sitzt schön im Rad- das Remedy liegt förmlich im Trail. Gleichzeitig ist es verspielt und agil. Ständig will man springen, zum Wallride die Böschung hochschiessen, das Bike aufs Hinterrad ziehen.Mit dem Trek muss man Drops und Bikepark Einsätze nicht scheuen. Nur wenn's bergab ganz hart auf hart kommt, muss es sich dem Specialized geschlagen geben, dafür ist es vielseitiger - ein wahres Super Enduro eben.
Votec: V.SX
---------------------
Gewicht: 15 Kg
Federweg vo/hi: 160/160mm
Preis: 2674 Euro
Leistung:
Bergauf: 5
Bergab: 5
Eignung:
Tour: 6
Trail: 6
Park: 5
gesammt Wertung 10
Ja Votec ist ein grosser Wurf gelungen - das Fahrewerk begeistert. Besonders der Hinterbau arbeitet exzellent und harmoniert mit der Gabel. Überhaupt stimmt an dem Bike alles: tolle Bremse, Hydraulikstütze ( idea für Trailfahrten mit viel hoch und runter), 2 fach Kettenblatt mit kaum hörbarer Führung usw. Um richtig zu Punkten braucht das Bike noch eine ausgewogene Geometrie - auch das besitzt das Votec: draufsetzen, wohlfühlen. Das V.SX wirkt leichtfüssig und lässt sich durch enge Kehren zirkeln, besitzt aber auch die nötige Laufruhe in weiten Turns. Es ist handlich, doch nicht ganz so verspielt wie der Mitfavorit Trek. Dank hervorragendem Fahrwerk eignet sich das Votec neben FR-Touren und Trailfahrten auch für Stunts und Bikepark Einsätze.
So glaube ich habe mich fast entschieden und zwar für das Votec. Das scheint scheinbar die Eierlegende Wollmilchsau zu sein

Hoffe ich durfte die Tests hier so reinsetzen :redface:.