Zitat:vllt is der drehpunkt um 2-3 cm zu weit hinten/unten ... bzw. die vordere dämpferaufnahme bissl zu hoch. aber vllt passts ehJa, das hab ich mir auczh gedacht. Vermutlich paßts nicht, wird man den Dämpfer darauf abstimmen müssen, aber zuerst wird das Ding mal aufgebaut und getestet.
Am Drehpunkt kann man nix ändern

Zitat:Wieso kaufst du einen Dh Rahmen dessen Kennlinie du nicht kennstIch habe bereits vorher gewußt, dass dies ein Manko des Rahmen sein wird. Aber es war mir egal. Siehe weiter unten.

Kennst du die Federkennlinie deines Rahmens? Ich meine die richtige, nicht die, die der Hersteller veröffentlicht? Die meisten wissen nicht einmal wie viel Federweg der Rahmen tatsächlich bietet. Weiß ich bei dem auch (noch) nicht. Das weißt du erst wenn du den Rahmen hast bzw. vermessen hast und das ganze Ding kinematisch analysiert hast. Vorher kannst du max. ein Photo machen/haben und es durch linkage jagen. Aber bei einem Rahmen wo ich niemanden kenne der den fährt ist das vorher schwierig.
Zitat:und die dir vermutlich auch nicht gefällt?1. Kann man den Dämpfer darauf abstimmen.
2. Kann man die Anlenkung etwas ändern.
3. Ist der Rahmen geil verarbeitet so eine Dämpferbefestigung hat nichtmal ein überteuerter US Rahmen.
4. Ist er leicht.
5. Hat er nicht 100000 Gelenke für nix.
6. Kostet er wenig.
Mich stört die nicht vorhandene Steckachse eigentlich mehr als die Anlenkung. :p
Aber ich würd' mal sagen lassen wir das vorerst hier in dem Thread. Ich mach eh einen Testbericht, wenn das Ding aufgebaut ist. Mit Geometrie, Gewichten, Federweg, Übersetzungsverhältnis etc.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488