2001-11-01, 19:31
Geht mir auch so, hatte eigentlich noch nie was Gröberes.
Drei mal hatte ich Glück: Beim DH in Reichenfels eine Speziallinie probiert, Kuppe vor der Kurve nicht gedrückt, abgehoben, schief, Vorlage.. und mit einen Fuß in eines der Löcher, die die Kühe mit den Hufen in die weiche Almwiese gemacht hatten. Knöchel ziemlich angeschwollen. Die Rangers haben mich zwar dann noch zum Pflichttraining mit dem Auto raufgefahren, weil ich nicht mehr gehen konnte (damals musste man noch teilweise raufschieben). Fahren ging aber noch. Am nächsten Tag dann allerdings nicht mehr.
Das zweite war mit dem Freerider, in einen Hohlweg gesprungen, auf den gefrorenen Steg, der sich aus Gatsch zwischen Zwillingsreifen gebildet hat, gelandet => verschlagen, quer über Weg gegen die Erdwand, überschlage, mit Kreuz auf Asthaufen (dicke Äste, nicht gerade weich!) gelandet. Nachdenklich hat mich dabei gestimmt, dass ich normalerweise bei solchen Ausfahrten nie einen Rückenpanzer dabei hatte. Seither bin ich fast immer mit Rückenpanzer unterwegs.
Und einmal beim Springen in weichen Schnee, jedesmal überschlagen, aber einmal mit Schulter auf Baumstumpf unter Schnee. Dainese Schulterprotektor hatte die Rundung dann hinein statt heraus...Hat zwar nach 3 Monaten beim Vorderrad-Hochreissen noch gezogen, aber eben sonst kein größeres Problem. Ohne Dainese, wäre meine Schulter sicher im A.... gewesen.
nòóx, Downhill Ranger
Drei mal hatte ich Glück: Beim DH in Reichenfels eine Speziallinie probiert, Kuppe vor der Kurve nicht gedrückt, abgehoben, schief, Vorlage.. und mit einen Fuß in eines der Löcher, die die Kühe mit den Hufen in die weiche Almwiese gemacht hatten. Knöchel ziemlich angeschwollen. Die Rangers haben mich zwar dann noch zum Pflichttraining mit dem Auto raufgefahren, weil ich nicht mehr gehen konnte (damals musste man noch teilweise raufschieben). Fahren ging aber noch. Am nächsten Tag dann allerdings nicht mehr.
Das zweite war mit dem Freerider, in einen Hohlweg gesprungen, auf den gefrorenen Steg, der sich aus Gatsch zwischen Zwillingsreifen gebildet hat, gelandet => verschlagen, quer über Weg gegen die Erdwand, überschlage, mit Kreuz auf Asthaufen (dicke Äste, nicht gerade weich!) gelandet. Nachdenklich hat mich dabei gestimmt, dass ich normalerweise bei solchen Ausfahrten nie einen Rückenpanzer dabei hatte. Seither bin ich fast immer mit Rückenpanzer unterwegs.
Und einmal beim Springen in weichen Schnee, jedesmal überschlagen, aber einmal mit Schulter auf Baumstumpf unter Schnee. Dainese Schulterprotektor hatte die Rundung dann hinein statt heraus...Hat zwar nach 3 Monaten beim Vorderrad-Hochreissen noch gezogen, aber eben sonst kein größeres Problem. Ohne Dainese, wäre meine Schulter sicher im A.... gewesen.
nòóx, Downhill Ranger