2009-07-23, 13:33
du hast nur 3 Einstellknöpfe.
Die Leute können dir Empfehlungen geben...aber viel besser ist es, wenn
du dich selbst daran versuchst. Das gibt dir ein gefühl für Fahrwerke und
das ist eh wichtig, wenn du das ganze langfristiger betreiben willst.
Zum einstieg:
Stell die zugstufe relativ schnell ein...aber auch nicht so schnell, dass
die gabel beim ausfedern in highspeedpassagen unruhe vermittelt.
die druckstufenregler würd ich erst einmal komplett öffnen und dann jeweils
nach einer fahrt EINE (!!!) Änderung durchführen und schauen, obs besser oder
schlechter geworden ist.
Generell bevorzugen Anfänger eher gutmütige Fahrwerke mit relativ wenig Highspeed-
druckstufe...
Low Speed Druckstufe vertrau auf dein Gefühl: viel Druckstufe kann sich unsensibel anfühlen, aber auch nach mehr Traktion ... und mehr Sicherheit in Steilstücken
Klingt komisch...aber das beschreibt nicht jeder gleich. Liegt an fahrstil und Speed.
Die Leute können dir Empfehlungen geben...aber viel besser ist es, wenn
du dich selbst daran versuchst. Das gibt dir ein gefühl für Fahrwerke und
das ist eh wichtig, wenn du das ganze langfristiger betreiben willst.
Zum einstieg:
Stell die zugstufe relativ schnell ein...aber auch nicht so schnell, dass
die gabel beim ausfedern in highspeedpassagen unruhe vermittelt.
die druckstufenregler würd ich erst einmal komplett öffnen und dann jeweils
nach einer fahrt EINE (!!!) Änderung durchführen und schauen, obs besser oder
schlechter geworden ist.
Generell bevorzugen Anfänger eher gutmütige Fahrwerke mit relativ wenig Highspeed-
druckstufe...
Low Speed Druckstufe vertrau auf dein Gefühl: viel Druckstufe kann sich unsensibel anfühlen, aber auch nach mehr Traktion ... und mehr Sicherheit in Steilstücken
Klingt komisch...aber das beschreibt nicht jeder gleich. Liegt an fahrstil und Speed.