2009-07-26, 01:08
Bin den Trail vorgestern gefahren.
Der erste Teil ist sehr schön flowig. Gut ausgebaut, Forststraßenfeeling, jedoch gute, steile Kurven, kleine Sprünge, sehr spaßig zu fahren, insbesondere die Anlieger! Der Wallride ist enorm und der große Drop wird mein Rad in den nächsten Jahren nicht zu Gesicht bekommen. Aber wirklich sehr spassig zu fahren.
Der untere Teil ist im Gegensatz ein naturbelassener Singletrail, ein hundsgewöhnlicher, normaler Wanderweg. Was daran aber jetzt enormst schwierig "very difficult!" sein soll und warum der nur für Experten gedacht ist, weiß ich allerdings nicht. Ich bin ihn auch bei nassen Verhältnissen gefahren, das hat die eine oder andere Stelle schon kniffliger gemacht. Aber mehr als stellenweise S2 ist sicherlich nicht drin. Maximal 3 Hinterradversetzer, keine hohen Absätze, wirklich fein zu fahren. Wir hatten einen CC-Fahrer mit und der ist an einigen, steileren Stellen abgestiegen, den Großteil aber auch gefahren. Alternativroute ins Tal gibts keine andere, aber dieser Weg ist von jedem bezwingbar, der den oberen Weg halbwegs fahren konnte. Ein typischer Fußweg, den man von vielen Tiroler Almen abfahren könnte.
Aber insgesamt ist der Trail wirklich lange und abwechslungsreich, hat sehr viel Spaß gemacht!
Wie dramatisch jetzt die 2,5km sind, die man in vollen Protektoren fahren muss (ob man wirklich Protektion für diesen Trail braucht, kommt darauf an, ob man durch den Wald mit einem 50er glühen möchte), kann ich nicht sagen, da wir auch auf den Penken hinaufgeradelt sind und danach noch nach Finkenberg zu den Autos mussten. Wir sind nach Ende des Singletrails über die Straße ins Tal hinunter, es wäre aber auch immer wieder ein Weg rechts weggegangen. Ob man mit dem vielleicht ein paar Meter abkürzen kann?
Insgesamt hat es großen Spaß gemacht, ich komme sicher wieder. Und wohl auch per Gondel, um öfter herunterzukommen. Schwierigkeitsmäßig ist es insgesamt eher einfach (abgesehen von dem ersten Drop mit dem kurzen Auslauf, dem 2. 3m Drop und dem großen Wallride), zum Nordkettentrail kein Vergleich. Gottseidank.
Der erste Teil ist sehr schön flowig. Gut ausgebaut, Forststraßenfeeling, jedoch gute, steile Kurven, kleine Sprünge, sehr spaßig zu fahren, insbesondere die Anlieger! Der Wallride ist enorm und der große Drop wird mein Rad in den nächsten Jahren nicht zu Gesicht bekommen. Aber wirklich sehr spassig zu fahren.
Der untere Teil ist im Gegensatz ein naturbelassener Singletrail, ein hundsgewöhnlicher, normaler Wanderweg. Was daran aber jetzt enormst schwierig "very difficult!" sein soll und warum der nur für Experten gedacht ist, weiß ich allerdings nicht. Ich bin ihn auch bei nassen Verhältnissen gefahren, das hat die eine oder andere Stelle schon kniffliger gemacht. Aber mehr als stellenweise S2 ist sicherlich nicht drin. Maximal 3 Hinterradversetzer, keine hohen Absätze, wirklich fein zu fahren. Wir hatten einen CC-Fahrer mit und der ist an einigen, steileren Stellen abgestiegen, den Großteil aber auch gefahren. Alternativroute ins Tal gibts keine andere, aber dieser Weg ist von jedem bezwingbar, der den oberen Weg halbwegs fahren konnte. Ein typischer Fußweg, den man von vielen Tiroler Almen abfahren könnte.
Aber insgesamt ist der Trail wirklich lange und abwechslungsreich, hat sehr viel Spaß gemacht!
Wie dramatisch jetzt die 2,5km sind, die man in vollen Protektoren fahren muss (ob man wirklich Protektion für diesen Trail braucht, kommt darauf an, ob man durch den Wald mit einem 50er glühen möchte), kann ich nicht sagen, da wir auch auf den Penken hinaufgeradelt sind und danach noch nach Finkenberg zu den Autos mussten. Wir sind nach Ende des Singletrails über die Straße ins Tal hinunter, es wäre aber auch immer wieder ein Weg rechts weggegangen. Ob man mit dem vielleicht ein paar Meter abkürzen kann?
Insgesamt hat es großen Spaß gemacht, ich komme sicher wieder. Und wohl auch per Gondel, um öfter herunterzukommen. Schwierigkeitsmäßig ist es insgesamt eher einfach (abgesehen von dem ersten Drop mit dem kurzen Auslauf, dem 2. 3m Drop und dem großen Wallride), zum Nordkettentrail kein Vergleich. Gottseidank.