natürlich herrscht freie Linienwahl, innerhalb der vorgegebenen Streckenführung, wie zB auf der Skipiste nach dem Start und im Wald in der Mitte, aber welche Linie die schnellere ist, dass muss jeder Fahrer selber rausfinden. Am Ende muss natürlich der 4Cross-Kurs genommen werden und nicht einfach gerade runter über den Zielhang, sonst geht es einfach zwischen den Absperrbändern und Markierungen runter. Wer die Bikeparkmap inspiziert, wir schnell sehen welche Linie im oberen Teil die schnellste sein wird und auf den Waldpassagen im unteren Teil darf getestet werden, alle stehen zur Verfügung und der Bikepark ist ja auch den ganzen Tag offen zum Trainieren und mit den mobilen Freelap-Sensoren aus dem Bikecenter dürfte es nicht so schwer sein nachweislich die schnellsten Linien zu finden...haut rein!
http://alpreif.at
Bikepark - Bikeshop - Rental - Events
Bikepark - Bikeshop - Rental - Events