2009-08-13, 19:25
Also letztes Jahr hat unser 2er Team einen 2h-Rhytmus gehabt, den sie dann am Sonntag morgen nimmer derblasen haben und auf kürzere Intervalle (bzw. wenn halt einer noch fahren hat können) umgestellt haben. Man muss aber dazusagen, dass beide seit Jahren nimmer Downhill-Fahren. Allerdings sehr gut waren, viel XC/Rennrad fahren, teilweise Trailen und MXen und im Endeffekt 3. geworden sind.
Ob Schlafen so gut ist, weiß ich auch net. Ich bin letztes Jahr im 4er mal ca. 3h gelegen, vielleicht 2h geschlafen. Aufstehen ist echt zach.
Meine Rundenzeiten waren überhaupt nicht gleich. Mir ist erst bei meinem zweiten Runs also nach ca. 10 Fahrten der Knopf aufgegangen. Von 3:40 bin ich plötzlich auf 3:30 runtergekommen. In der Nacht und am frühen Morgen wieder schlechter. Hatte dann wie Paz am Sonntag in der 24. Stunde meine besten Rundenzeiten mit 3:26.
Ja, mein Start war mittelmäßig. Hatte nicht gedacht, dass wir im Endeffekt (für unsere Verhältnisse) so gut waren (14. bei den 4er), weshalb ich mir beim Start nix antan hab...
Ob Schlafen so gut ist, weiß ich auch net. Ich bin letztes Jahr im 4er mal ca. 3h gelegen, vielleicht 2h geschlafen. Aufstehen ist echt zach.
Meine Rundenzeiten waren überhaupt nicht gleich. Mir ist erst bei meinem zweiten Runs also nach ca. 10 Fahrten der Knopf aufgegangen. Von 3:40 bin ich plötzlich auf 3:30 runtergekommen. In der Nacht und am frühen Morgen wieder schlechter. Hatte dann wie Paz am Sonntag in der 24. Stunde meine besten Rundenzeiten mit 3:26.
Ja, mein Start war mittelmäßig. Hatte nicht gedacht, dass wir im Endeffekt (für unsere Verhältnisse) so gut waren (14. bei den 4er), weshalb ich mir beim Start nix antan hab...