jo, generell war der LRS zu weich eingespeicht, aber ich weiß ned was das für nachteile mit sich bringt ... nach dem die so zerdellt waren, wars mal generell aus mit der speichenspannung, da warns dann großteils komplett locker, sind allerdings prolock nippel.
ich nehm mal an, dass die felge einfach nen höhenschlag hat und die speichen deshalb so locker wurden .. weil dass sie plastisch gedehnt wurden scheint mit bissl unwahrscheinlich^^
bei der gerissenen öse hab ich die spannung mal recht leicht gemacht, damits ned komplett hin wird...
wenn ich grad geld für neue hätt, würd ich ma eh andere drauf haun
PS: vor den dellen hab ich eher nicht so angst .. der reifen scheint eh recht fest eingehackt zu sein. zurückbiegen würd ichs irg ned, alu reißt da sehr gern.
hab nur angst, dass es bei dem riss zusammenklappt^^ das wär relativ ungmiadlich
ich nehm mal an, dass die felge einfach nen höhenschlag hat und die speichen deshalb so locker wurden .. weil dass sie plastisch gedehnt wurden scheint mit bissl unwahrscheinlich^^
bei der gerissenen öse hab ich die spannung mal recht leicht gemacht, damits ned komplett hin wird...
wenn ich grad geld für neue hätt, würd ich ma eh andere drauf haun

PS: vor den dellen hab ich eher nicht so angst .. der reifen scheint eh recht fest eingehackt zu sein. zurückbiegen würd ichs irg ned, alu reißt da sehr gern.
hab nur angst, dass es bei dem riss zusammenklappt^^ das wär relativ ungmiadlich

Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm: