2009-08-20, 15:20
DaMarco schrieb:Wie schon gesagt wurde, ist die untere Kettenstrebe aufgrund eines bekannten Problems gerissen. Mein Session ist eines von 5 Vorserienmodellen (Prototypen) die in Europa im Umlauf sind (zum Teil waren). Jedoch nur von Teamfahrern benutzt werden und deshalb nie zum Verkauf gestanden sind! Also keine Sorgen!!! Mein Session war nun 10 Monate im Dauereinsatz. Im Winter wie im Sommer, unter allen Bedingungen. Es war vorhersehbar das unter der Tatsache eines Prototypen-Konstruktionsproblem das Material früher oder später ermüdet. Der 24h DH hat ihm dann den Rest gegeben. Doch die Kettenstrebe wurde von Trek sofort und Anstandslos auf Garantie ersetzt. Nun ist eine neue drin, die zum Unterschied zur alten gesteckt und nicht auf Stoß geschweisst wurde. So ist an dieser sehr beanspruchten Stelle jetzt mehr Material für mehr Steifigkeit und Haltbarkeit wie bei den normalen Serienmodellen.
So long, ride on!
Servus Marco!
Na zum glück hab ich dein Session ja noch probiert bevor es gerissen is. (ich war der ex Arbeitskollege vom Seizi...

Hmm sogesehen hat das Trek dann eigentlich auf deutsch gesagt eh verdammt viel eingesteckt... Hab auch mal einen Cyclecraft F1 Prototypen gehabt. Alle 500km bin ich mit gerissenem Hinterbau beim Schweißer gestanden...

Fährst du das Session weiter?
Du hast ja am Semmering gesagt, dass du das KTM vorher gehabt hast. Vergleich mal die beiden Bikes bitte. Wie unterscheiden sie sich? Welches kann was besser?
Die meisten sagen, dass das KTM liegt wie ein Panzer, aber soooo Panzer find ich es auch nicht. Da gibts schluckfreudigeres. Viele bezeichnen das Trek so als würd es der Inbegriff an sensibilität und schluckfreudigkeit sein. Als hätt es die ultimative Kinematik mit unendlich Federweg....
Was is da deine Erfahrung?
Und vor allem würdest du es noch mal kaufen? (mit Boxxer und um wenig Geld)
Is es das bessere und schnellere Bike im Vergleich zum KTM?
Danke!!!!!!