Nicht schon wieder eine Drehmomentdiskussion. Steht eh schon in den FAQs. 
Ein Drehmomentschlüssel ist auch nur so gut wie der Anwender bzw. die Bedienungsanleitung. Dh. wer sich nicht zutraut eine Bedienungsanleitung in Frage zu stellen benötigt auch keinen Drehmomentschlüssel. Die Gefahr ohne Hirn nach Anleitung Schrauben so zuzuknallen, dass die Bauteile zerstört werden ist zu hoch, besonders bei so tollen Anleitungen wie es Marzocchi zB. hat. Sind aber nicht die einzigen mit fehlerhaften Manuals.
Bei den ganzen billigen Drehmomentschlüsseln, brauchst du auch keinen da ist die Hand mit etwas Übung genauso genau. Ein Drehmomentschlüssel lohnt sich nur für absolute Grobmotoriker, die erst aufhören eine Schraube anzuziehen, wenn sie sich um mind. 10% gedehnt hat oder das Gewinde zerstört ist.
Es ist als Faustregel immer besser die Schrauben mit Schraubenkleber zu sichern und gerade so fest anzuziehen, dass sie ihre Aufgabe (zB. Lenkerklemmung) erfüllen, also der Lenker/Bremshebel etc sich gerade nicht dreht.
edit: Wichtig bei mehreren Schrauben ist auch das wechselseitige Anziehen wie man es von Autofelgen gewohnt ist.

Ein Drehmomentschlüssel ist auch nur so gut wie der Anwender bzw. die Bedienungsanleitung. Dh. wer sich nicht zutraut eine Bedienungsanleitung in Frage zu stellen benötigt auch keinen Drehmomentschlüssel. Die Gefahr ohne Hirn nach Anleitung Schrauben so zuzuknallen, dass die Bauteile zerstört werden ist zu hoch, besonders bei so tollen Anleitungen wie es Marzocchi zB. hat. Sind aber nicht die einzigen mit fehlerhaften Manuals.
Bei den ganzen billigen Drehmomentschlüsseln, brauchst du auch keinen da ist die Hand mit etwas Übung genauso genau. Ein Drehmomentschlüssel lohnt sich nur für absolute Grobmotoriker, die erst aufhören eine Schraube anzuziehen, wenn sie sich um mind. 10% gedehnt hat oder das Gewinde zerstört ist.
Zitat:welche schrauben an nem bike kann man SINNVOLL und GEFAHRLOS einkleben?Eigentlich alle. Sinnvoll und gefahrlos ist immer ein mittelfester Schraubenkleber. Gewinde vorher reinigen, bei öligen Gewinden ist der Kleber in der Wirkung stark herabgesetzt.
Es ist als Faustregel immer besser die Schrauben mit Schraubenkleber zu sichern und gerade so fest anzuziehen, dass sie ihre Aufgabe (zB. Lenkerklemmung) erfüllen, also der Lenker/Bremshebel etc sich gerade nicht dreht.
edit: Wichtig bei mehreren Schrauben ist auch das wechselseitige Anziehen wie man es von Autofelgen gewohnt ist.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488