hallo,
da nun der eine oder andere im forum schon das vergnügen hatte mit dem dämpfer, bin ich jetzt mal auf infos gespannt!
wie tut er sich?
Wie ist der Stil von Elka, eher Straff oder butterweich und überalldrüber?
Immerhin hängt die funktionsweise maßgeblich von deren shimstack "tuning" ab, hi und lo einsteller hin und her!
Ich brauch nämlich keinen dämpfer der zwar über alles und jeden drüberfahrt aber mit dem ich das hr nicht mehr vom boden bekomme vor lauter kleben. Also gibt er viel rückmeldung und lässt er sich gut vom boden abdrücken?
Gibts schon probleme?
Ich hab schon email kontakt mit denen gahabt, und die sind echt sehr freundlich und verschleiern auch nicht umbedingt was!! Hab alle technischen infos welche ich wollte (Öl viskosität, was genau sie abstimmen usw) ohne weiteres bekommen!
Ich möcht mir auch einen in mein M6 tun, und der Preis ist auch heiß für das was sie angeblich bieten, nur ganz ins kalte wasser möcht ich nicht hupfen!
Also lasst hören!
Danke
da nun der eine oder andere im forum schon das vergnügen hatte mit dem dämpfer, bin ich jetzt mal auf infos gespannt!
wie tut er sich?
Wie ist der Stil von Elka, eher Straff oder butterweich und überalldrüber?
Immerhin hängt die funktionsweise maßgeblich von deren shimstack "tuning" ab, hi und lo einsteller hin und her!
Ich brauch nämlich keinen dämpfer der zwar über alles und jeden drüberfahrt aber mit dem ich das hr nicht mehr vom boden bekomme vor lauter kleben. Also gibt er viel rückmeldung und lässt er sich gut vom boden abdrücken?
Gibts schon probleme?
Ich hab schon email kontakt mit denen gahabt, und die sind echt sehr freundlich und verschleiern auch nicht umbedingt was!! Hab alle technischen infos welche ich wollte (Öl viskosität, was genau sie abstimmen usw) ohne weiteres bekommen!
Ich möcht mir auch einen in mein M6 tun, und der Preis ist auch heiß für das was sie angeblich bieten, nur ganz ins kalte wasser möcht ich nicht hupfen!
Also lasst hören!
Danke
