2009-08-28, 11:29
stephan- schrieb:Der Preis ist natürlich eine echte Ansage. Da würde ich, wenn ich einen DHX5 hätte, den zum Tuner schicken.
muzzle was passt dir denn am DHX/Morewood nicht? Eigentlich ist die Kombination doch ziemlich gut, fand ich zumindest.
... ich fahr ihn jez mit 110 psi (sau wenig)... druckstufe is entsprechend schwach.
getestet hab ich ihn mal mit 145 psi oderso (was eigentlich ned viel ist) ... rad wurde nervös, hinterbau hat teils bei etwas stärkeren schlägen langsam und kaum aufgemacht und hat sich hart angefühlt ... allgemein ist die druckstufenfunktion irg seltsam ... hinterbau war echt alles andere als sensibel, bike war spürbar schlechter kontrollierbar
so is er eigentlich alles andere als straff, normalerweise wird das izimu ja mitm vivid verkauft (soll ja straffer sein), hab schon öfters gelesen, dass das bike damit besser funktionieren soll ... soll anscheinend kontrollierbarer und angenehmer zu fahrn sein und aufgrund von tests mit beiden dämpfern hat sich morewood für den vivid entschieden.
das nächste was mich stört ist, dass man auf der planai bei der mittelstation aussteigt, der rebound perfekt eingestellt is ..... kommt man unten an, is die charakteristik vom dämpfer komplett eine andere ...
durch den recht geringen ölfluss wird der AGB ziemlich heiß, luftdruck im dämpfer steigt, öl wird dünnflüssiger, zustufe wird spürbar schneller ... teils wars dann ein federbett *hupfhupfhupf*
da gibts 2 möglichkeiten. entweder perfekt einstelln und dann im laufe der strecke, wenn der dämpfer heißer wird, langsam immer mehr unterdämpft fahrn (so wie ich).
oder vorher überdämpft einstellen und irgendwann im laufe der strecke dann "perfekt" werden.
... aber das kanns ja beides ned sein^^ ...
ich hätt da lieber einen dämpfer mit viel ölfluss, der eine konstante dämpfungscharakteristik hat, getrennt einstellbar (über rädchen) high und lowspeed, und fertig.
die frage is, ob ein tuning was an der "hitzeempfindlichkeit" ändert ... dass die druckstufe dass die druckstufe dadurch gscheiter funktioniert kann ich mir schon denken, die ändernde dämpfungscharakteristik hab ich aber immer noch.
die frage is für wie viel ich nen 2009er dhx verkaufen kann ... wenn ich ihn rein theoretisch für 250 los bekomm (kostet neu 440), würds aufs selbe kommen ob ich ihn tunen lass oder nen elka kauf
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm: