Zitat:interessant is auch das man sowas im IBC nie zu lesen bekommt.Wenn ich vom Leichtbauforum mit den 5kg schweren, aber voll tauglichen Mountainbikes auf die Downhillfraktion schließe, dann würde ich meinen fährt dort die Downhillfraktion auf Strecken wo unsereins max. das HT auspacken würde.
ich vermute einfach das liegt an den vielen kurzen mitteldeutschen strecken und den doch etwas längeren strecken in österreich.


Fahr selber den Fox Van R und wenn der so eingestellt ist, dass er gut arbeitet, dann wird der Ausgleichsbehälter enorm warm. Werd' ich mal messen.
Gut eingestellte Dämpfer (zB weiche Feder dafür mehr Dämpfung) arbeiten viel mehr anstatt über das Gelände drüber zurattern und kriegen daher viel eher thermische Probleme als der gleiche Dämpfer mit härterer Feder aber geringerer Dämpfungswirkung im gleichen Rad.
Zitat:aber ich kanns posten wenn du willst!Her damit!
Zitat:das hat mir sag nichts zu tun!Naja nicht ganz, so entkoppelt darfst du das nicht sehen. Wenn der Dämpfer beim Draufsetzen weniger weit einfedert dann bleibt er auch weniger weit drinnen stehen. Den Unterschied 20 zu 50% finde ich aber auch eher krass.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488