2009-08-28, 11:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-08-28, 11:55 von Laubfrosch.)
smoe schrieb:da muss ich dich ausbessern. low speed druckstufe ändert, wie der name schon sagt den ölflufss bei langsamen kolbengeschwinigkeiten des dämpfers. sprich verlagerungen am rad, bremseinflüsse, lange bodenwellen usw
das hat mir sag nichts zu tun!
den sag stellst du über die feder und ganz geringfügig dem druck im agb ein! der wirkt ja eigentlich wie eine zusätzliche feder, nur ist der effekt im vgl zur feder sehr sehr gering.
nimm tuner her, die meisten kommen aus dem mx bereich! ich nenn niemanden beim namen, aber bevor die viel erfahrung mit mtb gehabt haben, waren die meisten dämpfer in der druckstufe unterdämpft!! das will ich sagen.
ok gut, dann meinte ich wohl mehr die highspeed dämpfung.
ich meine nicht den SAG, sondern eher den bereich den der Dämpfer durch herumwippen und beim antritt und so einfedert.
a genau sollerd die highspeeddruckstufe sein. ich erinnere mich nur dran das es die dämpfung mit dem etwas schwergängigen versteller bei mir war.
lustigerweise geht eben dieser einsteller beim michar fast genauso leichtfüßig wie bei der lowspeed einstellung.
wenn man mit dem setup zufrieden ist und damit gut fahren kann ist es recht schwer zu beschreiben wie es ist. stört mich ja nix. anfangs hat mich halt das arg tiefe trettlager bei langen und vielen kompressionen nacheinander gelangweilt. durch das zudrehn der druckstufen (sollt die highspeed sein) is das nun nich mehr sooo arg. ma muss aber beim zumbi eh wie beim Ironhorse bisl aufpassen was sowas betrifft.
bin erst neulich voll gecrasht weil ich mim pedal gscheid beim tretten hängen geblieben bin. (sch eiss strecken begrenzungs baumstämme)