2009-09-24, 22:01
Sowohl das Lahr(http://www.ridemonkey.com/phpthumb/phpTh....jpg&w=600), als auch das Lahar(http://img.photobucket.com/albums/v237/xy9ine/l34.jpg) sind 2 schöne Getriebebikes.
Das Lahr begeistert mich wegen des ausgefallenen Systems
Ist mal was ganz anders. Einfach mal Lahr gearbox Bike bei youtube suchen - da erklärt der erbauer das system.
Ich weiß jetzt schon das ich n Getriebebike als Teil meiner Diplomarbeit abliefern werd - vielleicht sogar mit Kardan
Den werd ich mir einfach von BMW klaun 
Ich finds eigenltich schade das es so wenig Getriebebikes gibt. Eigenltich hat man ja mit heutigen Schaltwerken keine großen Nachteile einem Getriebe gegenüber. Vorallem im Vergleich zur Nexus Getriebenabe (im Nox als Getriebe verbaut) weil man da nicht mal mehr gänge hat. Trotzdem find ich das Konzept von Getriebebikes eigenltich recht cool.
Wenn man dann das Hinterbaulager, und das Ausgangsritzel noch koaxial anbringt, hat man sogar n Anriebsneutrales Hinterbauprinzip.
Aber leider zu teuer, zu schwer, zu kompliziert etc.
Aber nach meiner Diplomarbeit wird das ganz anders :2rolleyes:
Das Lahr begeistert mich wegen des ausgefallenen Systems

Ich weiß jetzt schon das ich n Getriebebike als Teil meiner Diplomarbeit abliefern werd - vielleicht sogar mit Kardan


Ich finds eigenltich schade das es so wenig Getriebebikes gibt. Eigenltich hat man ja mit heutigen Schaltwerken keine großen Nachteile einem Getriebe gegenüber. Vorallem im Vergleich zur Nexus Getriebenabe (im Nox als Getriebe verbaut) weil man da nicht mal mehr gänge hat. Trotzdem find ich das Konzept von Getriebebikes eigenltich recht cool.
Wenn man dann das Hinterbaulager, und das Ausgangsritzel noch koaxial anbringt, hat man sogar n Anriebsneutrales Hinterbauprinzip.
Aber leider zu teuer, zu schwer, zu kompliziert etc.
Aber nach meiner Diplomarbeit wird das ganz anders :2rolleyes:
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
