2002-09-21, 07:58
Naja, schon gut... aber ich hab was anderes zu tun als meinen PC zu trocknen... 
Also das wär mir zu unsicher. So wie ich meinen Compi behandel wäre der dauernd leck. Natürlich ist es besser, eh kloar. Aber Wasser am Brettl macht sich net soooo guat..
Denn mit nem Kühlkörper auf der CPU etc ist es nicht getan.. das Wasser muß dann auch (wieder mit Luft) gekühlt werden.. da braucht man einen Behälter mit ner Pumpe blablaetc) *brrrrr* Da bastel ich lieber am Radl rum.
Also, wenn ich das mal kurz durchüberleg:
Kühlkörper für CPU, Schläuche, Pumpe, Ausgleichsbehälter und Kühler... eigentlich könnte man das System aus einem Auto ausbauen... aber wie Pumpe antreiben? Mit Pedalantrieb?
Also, beim Ausgleichsbehälter seh ich ein Problem... das sollte doch eher kippsicher sein, also geschlossener Druckbehälter mit Gasfüllung und Trennmebran.
Könnt´ ma aus einer Heizung ausbaun. Ist dann aber eher überdimensioniert. :-) Also selberbasteln... da muß man schon einschlägige Kataloge wälzen und etwas von Heizungstechnik verstehen. Nix für mich... *brrr*
Noch was: Der Kühler müßte eigentlich ziemlich groß werden. (ca. A4 mal schätzomativ) Oder man bläst wieder mit nem Lüfter durch -> sinnvoll? Wir wollen doch leiser werden? Oder doch nur o´clocken? (Gefällt mir das Wort.)
Dann empfehle ich aber gleich Kühlung mit flüssigem Stickstoff..
Man könnt aber einen ausrangierten Kühlschrank ausräumen... das währe doch überhaupt Kult! Konstante Innentenperatur +9°C.. wozu Kühlschrank ausräumen.. stellen wir den PC doch gleich hinein! ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Die Sinnlosigkeit dieses Posts steigt exponentiell mit der Anzahl der Buchstaben.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Edited by georg on 2002-09-21 02:19.

Also das wär mir zu unsicher. So wie ich meinen Compi behandel wäre der dauernd leck. Natürlich ist es besser, eh kloar. Aber Wasser am Brettl macht sich net soooo guat..

Denn mit nem Kühlkörper auf der CPU etc ist es nicht getan.. das Wasser muß dann auch (wieder mit Luft) gekühlt werden.. da braucht man einen Behälter mit ner Pumpe blablaetc) *brrrrr* Da bastel ich lieber am Radl rum.
Also, wenn ich das mal kurz durchüberleg:
Kühlkörper für CPU, Schläuche, Pumpe, Ausgleichsbehälter und Kühler... eigentlich könnte man das System aus einem Auto ausbauen... aber wie Pumpe antreiben? Mit Pedalantrieb?

Könnt´ ma aus einer Heizung ausbaun. Ist dann aber eher überdimensioniert. :-) Also selberbasteln... da muß man schon einschlägige Kataloge wälzen und etwas von Heizungstechnik verstehen. Nix für mich... *brrr*
Noch was: Der Kühler müßte eigentlich ziemlich groß werden. (ca. A4 mal schätzomativ) Oder man bläst wieder mit nem Lüfter durch -> sinnvoll? Wir wollen doch leiser werden? Oder doch nur o´clocken? (Gefällt mir das Wort.)
Dann empfehle ich aber gleich Kühlung mit flüssigem Stickstoff..
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Die Sinnlosigkeit dieses Posts steigt exponentiell mit der Anzahl der Buchstaben.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Edited by georg on 2002-09-21 02:19.