2009-10-02, 18:20
Erstens ist der NKST ungefähr 100mal steiler - ich weiß du kannst dir das jetzt schlecht vorstellen, aber da sind wirklich extrem Steile stellen drin, die man zu Fuß nur extrem schwer hinaufkommt, z.B.: Preußenschleuder bzw. der gesamte 3er-Stützen-Alptraum oder die Radstudiokurve. Und nach diesen Schlüsselstellen geht es nicht etwa gerade aus um genügend Auslauf bereit zu stellen, sondern die nächste Kurve folgt sofort. Ein Rad, dass Überschlagsgefühle nicht besonders leicht aufkommen lässt, ist hier deutlich von Vorteil. Und generell ist der gesamte Trail einfach nur unbeschreiblich steil. Schwache Bremsen verringern den Fahrspaß um ein Vielfaches.
Zweitens ist der Trail extrem verblockt. Mehr Federweg bringt da deutlich Komfort und sorgt dafür, dass man weniger schnell müde wird. Auch einige Sprünge sind für ein ungeeignetes Bike nicht ohne, vor allem das House und der Zielsprung.
Und als dritter, aber meiner Meinung nach wichtigster Punkt - ein Sturz in solch verblocktem Gelände, wie man es am NKST hat, geht teils extrem ans Material.
Natürlich musst du schlussendlich selbst entscheiden, ob du dir den Trail mit deinem Rad antun willst. Am besten probierst du es einfach mal aus, aber bitte zieh dir Protektoren an - und zwar das volle Programm. Falls du etwas nicht hast, kannst du es dir ja erstmal bei der Börse oder auf der Seegrube beim Sportverleih mieten.
Zweitens ist der Trail extrem verblockt. Mehr Federweg bringt da deutlich Komfort und sorgt dafür, dass man weniger schnell müde wird. Auch einige Sprünge sind für ein ungeeignetes Bike nicht ohne, vor allem das House und der Zielsprung.
Und als dritter, aber meiner Meinung nach wichtigster Punkt - ein Sturz in solch verblocktem Gelände, wie man es am NKST hat, geht teils extrem ans Material.
Natürlich musst du schlussendlich selbst entscheiden, ob du dir den Trail mit deinem Rad antun willst. Am besten probierst du es einfach mal aus, aber bitte zieh dir Protektoren an - und zwar das volle Programm. Falls du etwas nicht hast, kannst du es dir ja erstmal bei der Börse oder auf der Seegrube beim Sportverleih mieten.