2009-10-06, 22:14
Wer es nicht weiß, die SAZ ist eine deutsche Zeitschrift für Fahrradhändler mit div. Infos über Märkte, Vertriebe, Personalrochaden, usw.
Der Leserbrief hat zwar nicht ganz unrecht, aber ist, wie viele Leserbriefe dort, mit viel Selbstmitleid geschrieben und vieles in einem Topf geworfen.
Wenn sein Überleben von Federgabelreparaturen abhängt, dann macht er sowieso etws falsch.
Dämpfer kann man ohne Befühlanlage nicht servieren.
Schaltungen sollte auch ohne Explosionszeichnungen zu montieren sein und zumindest Shimano und Sram legt genügend bei und bei Shimano gibts auch gute Ersatzteillisten.
Scheibenbremsen entlüften sollte auch ohne große Anleitung gehen.
Dann bleibt eh nimmer viel.
Und Ok, in dem kleinem Teilbereich des Werkstatt-Tagesgeschäftes mit Gabelwartung/Service könnte die Dokumentation besser sein. Problem sehe ich in den vielen Varianten, selbst innerhalb einer Modellreihe. Da tut sich ein Motorradgabelhersteller mit einer Handvoll Modellen deutlich leichter.
Größeres Problem sehe ich eher in der Informationsgestaltung und Planung.
Selbst ich, der täglich zumindest hier und im BB mitliest, passiert es laufend, daß Kunden nach neuen Teilen anfragen, von denen wir noch nichts wissen.
Für einen Standart-Radhändler ist es in der Saison kaum möglich, im Internet alle Produktvorstellungen die schon im Sommer in Übersee gezeigt werden, mitzuverfolgen.
Das Internet hat die Informtionsbeschaffung erleichtert, wie dies auch für andere Bereiche vieles erleichtert, so auch selbst sein Radl herzurichten.
Darauf müssen die Händler einstellen.
Das Lob für Cosmic verwundert mich auch etwas.
Der Leserbrief hat zwar nicht ganz unrecht, aber ist, wie viele Leserbriefe dort, mit viel Selbstmitleid geschrieben und vieles in einem Topf geworfen.
Wenn sein Überleben von Federgabelreparaturen abhängt, dann macht er sowieso etws falsch.
Dämpfer kann man ohne Befühlanlage nicht servieren.
Schaltungen sollte auch ohne Explosionszeichnungen zu montieren sein und zumindest Shimano und Sram legt genügend bei und bei Shimano gibts auch gute Ersatzteillisten.
Scheibenbremsen entlüften sollte auch ohne große Anleitung gehen.
Dann bleibt eh nimmer viel.
Und Ok, in dem kleinem Teilbereich des Werkstatt-Tagesgeschäftes mit Gabelwartung/Service könnte die Dokumentation besser sein. Problem sehe ich in den vielen Varianten, selbst innerhalb einer Modellreihe. Da tut sich ein Motorradgabelhersteller mit einer Handvoll Modellen deutlich leichter.
Größeres Problem sehe ich eher in der Informationsgestaltung und Planung.
Selbst ich, der täglich zumindest hier und im BB mitliest, passiert es laufend, daß Kunden nach neuen Teilen anfragen, von denen wir noch nichts wissen.
Für einen Standart-Radhändler ist es in der Saison kaum möglich, im Internet alle Produktvorstellungen die schon im Sommer in Übersee gezeigt werden, mitzuverfolgen.
Das Internet hat die Informtionsbeschaffung erleichtert, wie dies auch für andere Bereiche vieles erleichtert, so auch selbst sein Radl herzurichten.
Darauf müssen die Händler einstellen.
Das Lob für Cosmic verwundert mich auch etwas.
Meine Private Site: www.mankra.com