2009-10-08, 11:55
Ich hab mir auch vor etwas mehr als einem Monat die Saint ans Bike geschraubt.
Ums gleich zu sagen - ich bin eigentlich nur am NKST unterwegs, die Bremse wird also voll ausgenutzt und belastet. Die Bremsleistung ist gewaltig, Fading gibt es eigentlich nicht. Ich kann damit den NKST von oben bis unten komplett und auf Zeit mit nur einem Finger durchfahren, ohne auch nur die geringsten Probleme zu bekommen. Am Parkplatz unten kann man dann noch locker einen Stoppie hinlegen. Und auch an das aggressive Bremsverhalten gewöhnt man sich sehr schnell und die Bremse lässt sich dann ausgezeichnet dosieren (beim Einfahren auf der Schotterstraße hats mich allerdings ein paar mal fast hingelegt).
Der Druckpunkt liegt eher nahe am Lenker, was ich jedoch als positiv und angenehm empfinde. Ich habe ihn so eingestellt, dass der Hebel gerade nicht an den Fingern anstößt (also so nahe am Lenker wie möglich) und da bleibt der Druckpunkt dann auch und wandert nicht mehr.
Bezüglich der Belagshaltbarkeit wurde ich sehr positiv überrascht. Ich benutze den ersten Satz Shimano-Beläge nun schon seit ca. 60000hm (nur NKST - also sehr bremsintensiv!!!) bei Schlamm und trockenen Verhältnissen und sie sind noch immer nicht ganz verbraucht. Die Bremsleistung bei Nässe und Trockenheit ist zudem ziemlich gleich.
Anfänglich war die Bremse auch komplett ruhig, doch in letzter Zeit quitscht sie extrem laut (was aber meiner Meinung nach an den schon ziemlich abgefahrenen Belägen liegt - neue Beläge kommen bald und ich berichte dann wieder).
Die einzig negative Kritik, die ich hier loswerden muss, betrifft die Bremsscheiben (XT 6-Loch Scheiben). Nach Steinkontakt (am NKST nicht wirklich selten) war die hintere Bremsscheibe sofort verbogen und lies sich anders als meine Hayes Scheibe von vorher auch nicht wieder zurückbiegen (die Scheibe war nicht nur verbogen sondern vielmehr schon "gestaucht" bzw. "ausgebaucht"). Generall machte die Scheibe einen sehr weichen Eindruck. Eine meiner alten Hayes Scheiben lies sich dann aber in Kombination mit zwei Beilagscheiben ohne Probleme mit dem Bremssattel verwenden.
Alles in allem erhält die Bremse meine volle Kaufempfehlung. Besonders zu einem Preis von ca. 290€ für vorne und hinten inkl. Adapter, Scheiben und Entlüftungskit (bei bike-components.de).
Ums gleich zu sagen - ich bin eigentlich nur am NKST unterwegs, die Bremse wird also voll ausgenutzt und belastet. Die Bremsleistung ist gewaltig, Fading gibt es eigentlich nicht. Ich kann damit den NKST von oben bis unten komplett und auf Zeit mit nur einem Finger durchfahren, ohne auch nur die geringsten Probleme zu bekommen. Am Parkplatz unten kann man dann noch locker einen Stoppie hinlegen. Und auch an das aggressive Bremsverhalten gewöhnt man sich sehr schnell und die Bremse lässt sich dann ausgezeichnet dosieren (beim Einfahren auf der Schotterstraße hats mich allerdings ein paar mal fast hingelegt).
Der Druckpunkt liegt eher nahe am Lenker, was ich jedoch als positiv und angenehm empfinde. Ich habe ihn so eingestellt, dass der Hebel gerade nicht an den Fingern anstößt (also so nahe am Lenker wie möglich) und da bleibt der Druckpunkt dann auch und wandert nicht mehr.
Bezüglich der Belagshaltbarkeit wurde ich sehr positiv überrascht. Ich benutze den ersten Satz Shimano-Beläge nun schon seit ca. 60000hm (nur NKST - also sehr bremsintensiv!!!) bei Schlamm und trockenen Verhältnissen und sie sind noch immer nicht ganz verbraucht. Die Bremsleistung bei Nässe und Trockenheit ist zudem ziemlich gleich.
Anfänglich war die Bremse auch komplett ruhig, doch in letzter Zeit quitscht sie extrem laut (was aber meiner Meinung nach an den schon ziemlich abgefahrenen Belägen liegt - neue Beläge kommen bald und ich berichte dann wieder).
Die einzig negative Kritik, die ich hier loswerden muss, betrifft die Bremsscheiben (XT 6-Loch Scheiben). Nach Steinkontakt (am NKST nicht wirklich selten) war die hintere Bremsscheibe sofort verbogen und lies sich anders als meine Hayes Scheibe von vorher auch nicht wieder zurückbiegen (die Scheibe war nicht nur verbogen sondern vielmehr schon "gestaucht" bzw. "ausgebaucht"). Generall machte die Scheibe einen sehr weichen Eindruck. Eine meiner alten Hayes Scheiben lies sich dann aber in Kombination mit zwei Beilagscheiben ohne Probleme mit dem Bremssattel verwenden.
Alles in allem erhält die Bremse meine volle Kaufempfehlung. Besonders zu einem Preis von ca. 290€ für vorne und hinten inkl. Adapter, Scheiben und Entlüftungskit (bei bike-components.de).