Ich denke, dass ich schon ganz gut hinkomme, da ich mir ja den Durchschnitt über 3 Jahre angesehen habe. Und da weiß ich ungefähr, was ich in der Zeit verbraucht habe.
Mich hat's nur gestern so geschreckt, weil ich immer davon ausgegangen bin, dass bei 30 Tagen pro Saison ein eigenes Bike deutlich günstiger wäre als ein Leihbike. Das Seltsame dabei ist, dass es sich rein finanziell um nicht viel reißt. (Trotzdem ist ein Leihbike nix für länger.) Außerdem würden ja bei 80 Tagen mit einem Leihbikes vermutlich auch Defekte auftreten, die zusätzlich kosten.
Klar, wenn ich jetzt morgen Leogang fahre und nix kaputt mache, kostet es mich 10 Euro Benzin, 5 Euro Mäci und vielleicht noch die eine oder andere Banane. Aber wenn ich gar nicht Downhillen würde, hätte ich alleine heuer 3500 (+ Bikeurlaub, Übernachtungskosten, ...) gespart.
Mich hat's nur gestern so geschreckt, weil ich immer davon ausgegangen bin, dass bei 30 Tagen pro Saison ein eigenes Bike deutlich günstiger wäre als ein Leihbike. Das Seltsame dabei ist, dass es sich rein finanziell um nicht viel reißt. (Trotzdem ist ein Leihbike nix für länger.) Außerdem würden ja bei 80 Tagen mit einem Leihbikes vermutlich auch Defekte auftreten, die zusätzlich kosten.
Klar, wenn ich jetzt morgen Leogang fahre und nix kaputt mache, kostet es mich 10 Euro Benzin, 5 Euro Mäci und vielleicht noch die eine oder andere Banane. Aber wenn ich gar nicht Downhillen würde, hätte ich alleine heuer 3500 (+ Bikeurlaub, Übernachtungskosten, ...) gespart.