also ich würde eine trinklblase mit schimmelpilzen drauf nicht mehr verwenden.
was die meisten nämlich nicht wissen ist, das Schimmelpilzen Sporen bilden um ihr überleben zu sichern. die sporen sind wahnsinning resistent und sind mit keiner methode zu hause wegzukriegen; weil sie ins Material indringen und teileweise bis zu fast 160° C überleben können. der schmäh mit dem Kukident funktioniert teilweise bei Bakterien, aber nur wenn sie keine Sporen gebildet haben. dann sind sie dagegen immun. dass wiederum kann man nur mit einer mechanischen Reiningung verhindern. nachher gut trocknen, weil die meisten Baktieren Anaerobiere sind, d.h. sie leben in einer sauerstoffarmen Umgebung (und mit Luft kann man sie töten)
würde da im zweifel kein Risiko eingehen, da gibts schon einige fiese Erreger....
was die meisten nämlich nicht wissen ist, das Schimmelpilzen Sporen bilden um ihr überleben zu sichern. die sporen sind wahnsinning resistent und sind mit keiner methode zu hause wegzukriegen; weil sie ins Material indringen und teileweise bis zu fast 160° C überleben können. der schmäh mit dem Kukident funktioniert teilweise bei Bakterien, aber nur wenn sie keine Sporen gebildet haben. dann sind sie dagegen immun. dass wiederum kann man nur mit einer mechanischen Reiningung verhindern. nachher gut trocknen, weil die meisten Baktieren Anaerobiere sind, d.h. sie leben in einer sauerstoffarmen Umgebung (und mit Luft kann man sie töten)
würde da im zweifel kein Risiko eingehen, da gibts schon einige fiese Erreger....