2009-10-27, 14:00
damit du mal eine konstruktive antwort bekommst:
beim enduro muss man zwangsläufig die sattelstütze verstellen; bergauf gibt man den sattel möglichst weit raus, um mit einem schönen runden tritt (möglichst ohne wiegetritt) hoch zu kommen; bergab ist man dann natürlich froh, wenn meine eine "dh-ähnliche" position am bike hat, also stütze wieder rein, damit man wieder mehr das gefühl hat, man wäre im bike als über dem bike!
mein verstellbereich beträgt ca. 10 - 12cm; reicht mir völlig aus!
ich kenne doch einige gute dh-racer, welche allesamt auch einiges am cc bzw. enduro machen!
von dem her ist die frage hier herinnen sicherlich nicht verkehrt!
beim enduro muss man zwangsläufig die sattelstütze verstellen; bergauf gibt man den sattel möglichst weit raus, um mit einem schönen runden tritt (möglichst ohne wiegetritt) hoch zu kommen; bergab ist man dann natürlich froh, wenn meine eine "dh-ähnliche" position am bike hat, also stütze wieder rein, damit man wieder mehr das gefühl hat, man wäre im bike als über dem bike!
mein verstellbereich beträgt ca. 10 - 12cm; reicht mir völlig aus!
ich kenne doch einige gute dh-racer, welche allesamt auch einiges am cc bzw. enduro machen!
von dem her ist die frage hier herinnen sicherlich nicht verkehrt!
DEATH COMES RIPPIN'