Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tourenschi Ausrüstung - Einsteiger-Auf was achten?
#3
Zum Konditionsschinden ohne sonstige Anforderungen:

Ski: Scheißegal. Fürs Konditionsschinden je schwerer desto besser, also taugt jeder Alpinski. Hast du einen alten? Bindung drauf und guts ists.
Tourenski: Jeder Tourenski außer einigen wenigen (wie zB den Head Monster O.B der nicht erhältlich ist) ist beim Runterfahren ein Plastikscheißkrampf also von daher ist es echt egal welchen Ski du dir nimmst sollte es ein Tourenski werden.

Bindung: Nachdem du da keine Anforderungen hast, außer eventuell einen Alpinschuh zu verwenden kannst du zwischen Fritschi und naxo wählen.
Fritschi: Ein Drehpunkt was den Vorteil hat, da jede Tourenbindung mit der Zeit Spiel bekommt summiert sich da nix.
Naxo ist ein Viergelenker und viel angenehmr zum Gehen, da die Bindung regelrecht abrollt. Kriegt aber irgendwann wie auch die Fritschi Spiel -> wackelt mehr weil sie mehr Gelenke hat
Geschmackssache. Wichtig ist: Manche Bindungen harmonieren mit manchen alpinskischuhe, manche nicht. Ich habe Alpinskischuhe die gehen mit der Fritschi schlecht und manche die wollen die naxo nicht. Also beim Bindungskauf schuhe mitnehmen.
naxo hat den weiteren Nachteil: Die sind seit Anfang dieses Jahres in Konkurs, das Unternehmen gibts nicht mehr, kein Service, keine Ersatzteile. Daher günstig auf ebay. :p
Fritschi würde ich eher die Freeride empfehlen, ebenso wie bei Silvretta. Bei der Silvretta hab ich aber keine Erfahrungen mit alpinen Schuhen.

Alpinskischuhe: Fürs Stuhleck zum Rauflaufen reichen Alpinskischuhe absolut soferne du sie weit genug aufmachen kannst um die nötige Bewegungsfreiheit zu bekommen. Ich gehe selber wenn es mit zu blöd ist 2 Schuhe mitzunehmen ab und zu mit alpinen, einige meiner Freunde denen das zu teuer ist gehen mit Alpinschuhen. Für leichte Sachen reicht das allemal. Einen ganzen Tag eine ordentliche tour würde ich damit aber nur in Ausnahmefällen machen, einfach weil es unbequemer und schwerer ist und die Sohle ein Scheiß wenn man mal die Ski tragen muß.

Zusammenfassend:
Ist ein alter Alpinski vorhanden nimm dir ne naxo oder Fritschi (je nachdem was mit dem Alpinschuh paßt) schraub die drauf und fertig. Felle benötigst du noch: Nimm dir keine die hinten den Spanngurt haben. Nimm dir ein klassischen Spennklebefell, hinten den haken und vorne die Gummilasche zum Spannen. Die Felle (colltex) die vorne fix sind und hinten mit einer Metalllasche draufgeklippt werden sind ein Scheißdreck. Kannst mir glauben hab ich selber auf einen meiner Tourenski und werd die heuer wegwerfen bzw die bei colltex fragen ob die wo angrennt sind. Felle kaufst du dir wenn du Ski hast, weil du die nach dem Sidecut der Ski kaufst oder dir nach dem Sidecut der Ski selber schneidest. Beim Alpinski mußt du hinten noch die kleine Ausnehmung für den Haken reinfeilen.

Jo, das wärs mal.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tourenschi Ausrüstung - Einsteiger-Auf was achten? - von georg - 2009-11-04, 12:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche gutes, nicht zu teures Snowboard (Einsteiger) Maxie 2 109,786 2021-01-28, 18:19
Letzter Beitrag: estefano
  Anfänger Snowboard, worauf achten? Red 30 49,126 2013-10-31, 01:03
Letzter Beitrag: Red
  Einsteiger Freeski fendres 7 3,402 2006-02-20, 19:55
Letzter Beitrag: smOoh
  Welches Freestyleboard / Welche Ausrüstung? Pethem 19 5,099 2003-10-05, 11:42
Letzter Beitrag: nikolaus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste