2009-11-04, 21:13
also bei dem v10 mess ich auf dem bild bisserl über 65° aus, angegeben ists allerdings bekanntlicherweise mit 67° (was mir aber schon immer komisch steil vorgekommen ist). könnt aber auch sein, dass sich aus dem bild ein etwas flacherer winkel ergibt, weil das rad leicht nach hinten gekippt ist und man auf dem bild ja nur die projektion in die bildebene ausmisst :confused:
bei dem giant ergeben sich aus dem bild übrigens etwa 65.5°. bin im moment auf nem rad mit nem lw von knapp unter 64° unterwegs und komm damit sehr gut zurecht. beim giant wären das fast 2° mehr bei weniger fw am hinterrad (und somit auch weniger sag), das erscheint mir persönlich als zu steil, schade...
ich muss aber sagen dass ich weder auf dem rad gehockt bin noch ich es in realität gesehen habe. somit kann nur zahlen vergleichen und spekulieren, beurteilen, wie sich das rad fährt natürlich nicht. allerdings scheint der standard bei aktuellen dh-rädern ja offensichtlich eher um die 64° zu sein (demo 2010, 951, mondraker summum, turner dhr,...), von da her kann ich nicht nachvollziehen, wieso giant dem rahmen so einen steilen lw verpasst.
bei dem giant ergeben sich aus dem bild übrigens etwa 65.5°. bin im moment auf nem rad mit nem lw von knapp unter 64° unterwegs und komm damit sehr gut zurecht. beim giant wären das fast 2° mehr bei weniger fw am hinterrad (und somit auch weniger sag), das erscheint mir persönlich als zu steil, schade...
ich muss aber sagen dass ich weder auf dem rad gehockt bin noch ich es in realität gesehen habe. somit kann nur zahlen vergleichen und spekulieren, beurteilen, wie sich das rad fährt natürlich nicht. allerdings scheint der standard bei aktuellen dh-rädern ja offensichtlich eher um die 64° zu sein (demo 2010, 951, mondraker summum, turner dhr,...), von da her kann ich nicht nachvollziehen, wieso giant dem rahmen so einen steilen lw verpasst.