2009-11-08, 13:58
Die kleinen Freelap Sender (TX Junior) haben eine Sendereichweite von 1,5 Metern, und sind auch leicht mit Laub, etc. zu überdecken...
Für ein Training auf dem local Track oder ein Winter-Race unter Kumpels eignet sich das System sehr gut.
[URL="http://extube.org/watch_video.php?v=0169d67275e933b"]
Stanley Park - Freelap Race[/URL]
Bei offiziellen Rennen die kleinen Sender selbst aufzustellen ist natürlich ein Risiko. In England bzw. Kanada sind die Rennserien schon soweit, dass diese während dem freien Training Freelap Sender an Start und Ziel (dort auch mit größerer Reichweite) aufgestellen, und quasi allen Uhrenbesitzern, wie beim Motocross, ein freies gezeitetes Training ermöglichen.
Freelap Now on Ontario Cup DH courses!!!
Was mich bei dem GET-System mal interessieren würde wäre die Genauigkeit?
Wie kann mir ein GPS-Empfänger eine sehr hohe Genauigkeit zusichern?
Wenn die gleiche Genauigkeit wie beim Freelap-System (0,02 Sekunden) erreicht werden soll, müsste das Teil ja auf den 1/4 Meter genau gehen.
Für ein Training auf dem local Track oder ein Winter-Race unter Kumpels eignet sich das System sehr gut.
[URL="http://extube.org/watch_video.php?v=0169d67275e933b"]
Stanley Park - Freelap Race[/URL]
Bei offiziellen Rennen die kleinen Sender selbst aufzustellen ist natürlich ein Risiko. In England bzw. Kanada sind die Rennserien schon soweit, dass diese während dem freien Training Freelap Sender an Start und Ziel (dort auch mit größerer Reichweite) aufgestellen, und quasi allen Uhrenbesitzern, wie beim Motocross, ein freies gezeitetes Training ermöglichen.
Freelap Now on Ontario Cup DH courses!!!
Was mich bei dem GET-System mal interessieren würde wäre die Genauigkeit?
Wie kann mir ein GPS-Empfänger eine sehr hohe Genauigkeit zusichern?
Wenn die gleiche Genauigkeit wie beim Freelap-System (0,02 Sekunden) erreicht werden soll, müsste das Teil ja auf den 1/4 Meter genau gehen.