2009-11-11, 11:56
hab mir vor kurzem mal die arbeit gemacht, und einen originalen sowie einen pushed dhx 5 zu zerlegen. hier ein paar bilder vom unterschied:
die shims, oben original, unten pushed:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5...CT0057.JPG
hier die kolben, oben original unten pushed:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5...007241.JPG
und hier das ganze von der anderen seite:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5...CT0060.JPG
ist an sich keine riesen hexerei, was da gemacht wird. mir hatte der dämpfer nach dem pushtuning zuviel zugstufe, zudem hat sich der kolben gelöst gehabt. so war ich gezwungen, das ding zu öffnen.
wenn man etwas bescheid weiss, welche shimanordnung was bewirkt, kann man seinen dämpfer auch selber gut tunen. die shims passen übrigens auch aus allen anderen fox dämpfern, sei es ein alter vanilla etc..
es ist aber enorm, was das zugeben oder weglassen eines einzelnen shims bewirkt.
die shims, oben original, unten pushed:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5...CT0057.JPG
hier die kolben, oben original unten pushed:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5...007241.JPG
und hier das ganze von der anderen seite:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5...CT0060.JPG
ist an sich keine riesen hexerei, was da gemacht wird. mir hatte der dämpfer nach dem pushtuning zuviel zugstufe, zudem hat sich der kolben gelöst gehabt. so war ich gezwungen, das ding zu öffnen.
wenn man etwas bescheid weiss, welche shimanordnung was bewirkt, kann man seinen dämpfer auch selber gut tunen. die shims passen übrigens auch aus allen anderen fox dämpfern, sei es ein alter vanilla etc..
es ist aber enorm, was das zugeben oder weglassen eines einzelnen shims bewirkt.