2009-11-16, 23:18
hi Vuntzam,
erstmal vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast hier zu posten!
da du der einzige bist, der sich die Mühe gemacht hat und dazu noch Kunststofftechniker bist, denke ich, kann ich ein Stück von unserem Plan abweichen und dir sagen um welches Material es sich genau handelt.
Von vornerein wollten wir das nicht so handhaben, weil man, so bald man gefragt wird "wo würdest du Schaumstoff so anwenden?", antworten erhält wie "da sitzt sich's sehr bequem drauf" und ähnliches. Also wie gesagt, das Material um das es sich in unserem Projekt dreht ist Schaumstoff - und es ist wirklich schwierig quasi das Material auf 3 Fragen zu reduzieren. Als Kunststofftechniker brauche ich dir vermutlich nicht zu erklären wie vielfältig Schaumstoff, je nach Verarbeitung bzw. Herstellung, sein kann. Bedenke bitte auch, dass Schaumstoff mit Viskoseeigenschaften gibt.
Du magst dich nun fragen, wieso wir uns das eigentlich antun? - wir arbeiten an einem Projekt an der Wirtschaftsuniversität Wien bei dem es darum geht, neue Anwendungsmöglichkeiten für eine bestehende Technologie zu finden und diese aus ökonomischer Sicht zu bewerten.
Ich hoffe ich konnte nun alle Unklarheiten beseitigen und würde mich freuen, nochmal von dir zu lesen
Liebe Grüße,
Rene
erstmal vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast hier zu posten!
da du der einzige bist, der sich die Mühe gemacht hat und dazu noch Kunststofftechniker bist, denke ich, kann ich ein Stück von unserem Plan abweichen und dir sagen um welches Material es sich genau handelt.
Von vornerein wollten wir das nicht so handhaben, weil man, so bald man gefragt wird "wo würdest du Schaumstoff so anwenden?", antworten erhält wie "da sitzt sich's sehr bequem drauf" und ähnliches. Also wie gesagt, das Material um das es sich in unserem Projekt dreht ist Schaumstoff - und es ist wirklich schwierig quasi das Material auf 3 Fragen zu reduzieren. Als Kunststofftechniker brauche ich dir vermutlich nicht zu erklären wie vielfältig Schaumstoff, je nach Verarbeitung bzw. Herstellung, sein kann. Bedenke bitte auch, dass Schaumstoff mit Viskoseeigenschaften gibt.
Du magst dich nun fragen, wieso wir uns das eigentlich antun? - wir arbeiten an einem Projekt an der Wirtschaftsuniversität Wien bei dem es darum geht, neue Anwendungsmöglichkeiten für eine bestehende Technologie zu finden und diese aus ökonomischer Sicht zu bewerten.
Ich hoffe ich konnte nun alle Unklarheiten beseitigen und würde mich freuen, nochmal von dir zu lesen

Liebe Grüße,
Rene