2009-11-22, 18:17
standard wäre ja die 55, also warum nicht auch die nehmen? denke 180mm sind für das bike zuviel des guten, vor allem wenn man grade anfängt. je mehr federweg, desto flacher wird der lenkwinkel, das bike träger und kippeliger in kurven. macht nur sinn, wenn man sich sehr stark auf downhill konzentrieren will. mit der 55 wäre das bike eher trailtauglich.
eine luftgabel ist leichter und kann sehr genau auf dein gewicht eingestellt werden. allerdings federt luft auch anders, als stahl und ist manchmal schwierig abzustimmen. stahl arbeitet eher straff und linear. um die gabel abzustimmen, muss dann zwangsläufig die richtige federhärte eingebaut werden.
eine luftgabel ist leichter und kann sehr genau auf dein gewicht eingestellt werden. allerdings federt luft auch anders, als stahl und ist manchmal schwierig abzustimmen. stahl arbeitet eher straff und linear. um die gabel abzustimmen, muss dann zwangsläufig die richtige federhärte eingebaut werden.
:eek:
Widereingliederung 2012
Widereingliederung 2012