2009-11-27, 23:46
Die Vorspannung verändert nicht die Härte der Feder, sondern nur deinen Sag.
Es macht also einen großen Unterschied ob eine 450er oder 400er Feder eingebaut ist.
Bei zu viel Vorspannung kann es bei vollem Einfedern passieren, dass die Federwicklungen aufeinander schlagen, was im besten Fall nur den Federweg reduziert, im schlimmsten Fall aber die Feder zerstört. Deshalb schreibt Fox die max. zwei Umdrehungen vor.
Aber wenn du mit der harten Feder nicht genug Sag erreichst, obwohl die Vorspannung ganz rausgedreht ist, muss eine weichere Feder her.
Bei der Gabel wirst du mit Standardfeder bei deinem Gewicht nicht glücklich werden.
Insgesamt sollten am Ende halt Gabel und Dämpfer gut zusammenspielen.
Es macht also einen großen Unterschied ob eine 450er oder 400er Feder eingebaut ist.
Bei zu viel Vorspannung kann es bei vollem Einfedern passieren, dass die Federwicklungen aufeinander schlagen, was im besten Fall nur den Federweg reduziert, im schlimmsten Fall aber die Feder zerstört. Deshalb schreibt Fox die max. zwei Umdrehungen vor.
Aber wenn du mit der harten Feder nicht genug Sag erreichst, obwohl die Vorspannung ganz rausgedreht ist, muss eine weichere Feder her.
Bei der Gabel wirst du mit Standardfeder bei deinem Gewicht nicht glücklich werden.
Insgesamt sollten am Ende halt Gabel und Dämpfer gut zusammenspielen.