2009-11-29, 16:02
es geht um den Abstand mittleres KB zu Mitte Rahmen.
bin zu faul es selber zu tippen - deshalb hier die Definition lt. Wikipedia:
"Die Kettenlinie gibt den Abstand zwischen Rahmenmitte und mittlerem Ritzel bzw. mittlerem Kettenblatt an. Bei gerader Ritzel- bzw. Kettenblattzahl wird bis zur Mitte zwischen zwei Blättern bzw. Ritzeln gemessen.
Die Kettenlinie bestimmt, unter welchem Winkel die Fahrradkette zwischen den vorderen Kettenblättern und den hinteren Ritzeln verläuft. Idealerweise liegen Kettenblatt und Ritzel auf einer Linie. In diesem Fall ist die optimale Kraftübertragung möglich - der Wirkungsgrad erreicht sein Maximum, der Verschleiß ein Minimum.[1]
Bei Kettenschaltungen ist dies prinzipbedingt nicht für alle Gänge möglich. Die Kettenlinie sollte so sein, dass die Kette in den am häufigsten verwendeten Gängen möglichst gerade läuft. Die Kettenlinie wird in der Regel ausschließlich durch die Länge der Innenlagerwelle bestimmt. Dabei sind es bei den modernen, außen liegenden Lagern weniger Varianten erhältlich." (WIKIPEDIA)
bin zu faul es selber zu tippen - deshalb hier die Definition lt. Wikipedia:
"Die Kettenlinie gibt den Abstand zwischen Rahmenmitte und mittlerem Ritzel bzw. mittlerem Kettenblatt an. Bei gerader Ritzel- bzw. Kettenblattzahl wird bis zur Mitte zwischen zwei Blättern bzw. Ritzeln gemessen.
Die Kettenlinie bestimmt, unter welchem Winkel die Fahrradkette zwischen den vorderen Kettenblättern und den hinteren Ritzeln verläuft. Idealerweise liegen Kettenblatt und Ritzel auf einer Linie. In diesem Fall ist die optimale Kraftübertragung möglich - der Wirkungsgrad erreicht sein Maximum, der Verschleiß ein Minimum.[1]
Bei Kettenschaltungen ist dies prinzipbedingt nicht für alle Gänge möglich. Die Kettenlinie sollte so sein, dass die Kette in den am häufigsten verwendeten Gängen möglichst gerade läuft. Die Kettenlinie wird in der Regel ausschließlich durch die Länge der Innenlagerwelle bestimmt. Dabei sind es bei den modernen, außen liegenden Lagern weniger Varianten erhältlich." (WIKIPEDIA)