2009-11-30, 21:54
freeride ist normalerweise mit einfachbrücke bei der gabel (also wie beim canyon). dadurch kannst du leichter tricks machen und vorne meist weniger federweg wodurch du auch noch gut bergauf fahren kannst.
downhill bikes haben üblicherweise doppelbrücken-federgabeln (wie beim straitline 7.0 und 7.9), längeren radstand für mehr laufruhe, vorne und hinten um die 20cm federweg - länger oder steil bergauffahren wird nahezu unmöglich
downhill bikes haben üblicherweise doppelbrücken-federgabeln (wie beim straitline 7.0 und 7.9), längeren radstand für mehr laufruhe, vorne und hinten um die 20cm federweg - länger oder steil bergauffahren wird nahezu unmöglich
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]