2009-12-16, 12:52
...bin voll und ganz deiner Meinung.
Ich weiß nicht, was jetzt noch dgegen spricht 1,125 er Gabeln mit 1,5er Steuerrohren zu kombinieren- jeder Hersteller muß doch mittlerweile wissen, daß im FR und Dh- Bereich eine Geometrieanpassung (Lenkwinkel, Sitzwinkel, Radstand) wesentlich wichtiger ist, als das ein oder andere Kilo mehr oder weniger- v.a auch zum pedalieren- wobei das (siehe z.B Mondraker) nicht zwingend Mehrgewicht bringt bei sogar moderaten Preisen (trotz Händler!!)- immerhin hat der Barel damit auch DH-Rennen gewonnen !?
Daß die 1 1/8 früher da waren und die 1,5er Marketinggschichtln waren istmir auch bekannt.-nur ist das auch schon einige Zeit her und was man früher halt nicht konnte/wusste, müsste heute aber schon längst kein Problem mehr darstellen.
Ich spreche ja keinem eine gewisse Zeit an Denk- und Entwicklungsarbeit ab, jedoch wenns an solchen Dingen mangelt, und dafür so ein Sch... -System (taper steerer) dafür wichtig scheint- ääähhh- ja dann weiß ich nicht mehr!?
Dazu möchte ich schon sagen, daß ich weder so ein Radl konstruieren kann noch zusammenschweißen, möcht mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen, aber ich weiß andererseits halt, daß das für andere Hersteller kein Problem mehr ist.
Mir tuts nur leid, da ich deutschen Herstellern normal bezügl. Qualitätskontrollen und durchdachten Innovationen vertraue, aber wenns nicht an andere heranreicht, obwohl die Canyons (in diesem Fall) sonst super-hübsch sind, dann geb ich halt auch lieber jemand anders den Vorzug.
Meiner Meinung dürfte es an sowas nicht scheitern.
Deshalb hab ich mich sooo geärgert!
Ich weiß nicht, was jetzt noch dgegen spricht 1,125 er Gabeln mit 1,5er Steuerrohren zu kombinieren- jeder Hersteller muß doch mittlerweile wissen, daß im FR und Dh- Bereich eine Geometrieanpassung (Lenkwinkel, Sitzwinkel, Radstand) wesentlich wichtiger ist, als das ein oder andere Kilo mehr oder weniger- v.a auch zum pedalieren- wobei das (siehe z.B Mondraker) nicht zwingend Mehrgewicht bringt bei sogar moderaten Preisen (trotz Händler!!)- immerhin hat der Barel damit auch DH-Rennen gewonnen !?
Daß die 1 1/8 früher da waren und die 1,5er Marketinggschichtln waren istmir auch bekannt.-nur ist das auch schon einige Zeit her und was man früher halt nicht konnte/wusste, müsste heute aber schon längst kein Problem mehr darstellen.
Ich spreche ja keinem eine gewisse Zeit an Denk- und Entwicklungsarbeit ab, jedoch wenns an solchen Dingen mangelt, und dafür so ein Sch... -System (taper steerer) dafür wichtig scheint- ääähhh- ja dann weiß ich nicht mehr!?
Dazu möchte ich schon sagen, daß ich weder so ein Radl konstruieren kann noch zusammenschweißen, möcht mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen, aber ich weiß andererseits halt, daß das für andere Hersteller kein Problem mehr ist.
Mir tuts nur leid, da ich deutschen Herstellern normal bezügl. Qualitätskontrollen und durchdachten Innovationen vertraue, aber wenns nicht an andere heranreicht, obwohl die Canyons (in diesem Fall) sonst super-hübsch sind, dann geb ich halt auch lieber jemand anders den Vorzug.
Meiner Meinung dürfte es an sowas nicht scheitern.
Deshalb hab ich mich sooo geärgert!