2009-12-21, 18:41
georg schrieb:Die Punkte sind schwer vereinbar. Warum die Länge bei dem Radius?solln nur richtwerte sein, muss net so erfüllt sein wies da steht
georg schrieb:Fast unmöglich, es gibt kaum noch Produktion in Österreich da kommen nur die absoluten Spitzenmodelle in Frage.österreich wär nett, aber ich will auf keinen fall was aus china, oder sonst wo zu weit östlich
georg schrieb:Daer Slalomski der auch im Gelände gut ist legt eben mehr Wert auf die Piste und geht auch im Gelände. Der von dir vorgeschlagene Head Peak 78 geht im Gelände sehr gut wenn man nicht zu schwer ist und der Pulver nicht >2m tief. Auf der Piste ist er auch ganz gut wenn mans kann und will aber unvergleichbar mit einem Ski der 70mm unter der Bindung hat. Head wird in CZ produziert damit fällt Made in Austria weg. Wenn du einen Head aus Kennelbach haben willst mußt du dir ein Vorjahresmodell - den Monster 78 - nehmen. Wenn du heuer einen Ski kaufst der aus Kennelbach ist, dann ist der entweder von den letzten Jahren oder sofort nehmen (weil der ist dann von der Entwicklungsfertigung die sind von der Qualität mit WC Rennski vergleichbar).
tja, den monster findet man fast nie mehr wo.... leider
georg schrieb:Wichtiger ist da eher, dass der Ski keine 3D Struktur hat.
das meinte ich!

gibts noch irgendwelche modelle die dir so einfallen?
von mir aus 65% piste 35% gelände...
:eek: