LePierre schrieb:hab heute einen service am fox dhx 5 gemacht. nun ist wieder alles gut, ich denke mal dunkelbraunes flockiges oel ist nicht so gut im daempfer
OHNE oelbad und trotzdem keine luft drin.
habe aber keinen o-ring wechsel gemacht, noch alle gut!
Also wer eine anleitung mit bildern undweiter haben will, der wartet ein wenig, ich werd eine anleitung schreiben.
hab nebenbei auch gleich den daempfer getunt, sprich den shimstack veraendert. werde auch davon/dafuer eine detaillierte anleitung liefern!
stay tuned.
Find ich schön und freu mich drauf, hab auch noch einen DHX 5 aus m V10 von 2006 rumfahren. Ich find den DÄmpfer scheiße, der braucht dringedst mehr Druckstufe, sowohl Highspeed als auch Lowspeed. Also aufmachen...
Möchte aber auch noch allg. meinen Senf zu einigen Sachen von da oben geben:
- Vielfach wollen irgendwelche Fahrer den Dämpfer schneller machen, weil sie nicht viel Plan von Fahrwerkssetup haben... die Besten sind eh die, die je nach Strecke mit offener oder zugedrehter Zugstufe fahen... ggg Wenn das Bike n Trampolin ist, ist was schief gelaufen, wenn's nicht mehr ausfedert auch. Schaut mal, wie schnell Euer Auto ausfedert... da steckt Erfahrung dahinter.
- Das V10 hat ein niedriges Übersetzungsverhältnis und deswegen eine weiche Feder hab ich gelsen?? Hääää? 254 mm aus 70 mm Hub zu holen ist eher hoch übersetzt! Also bitte. 2,6 hat jemand geschrieben... also, wenn das V10 durchschnittlich 2,6 hätte, hättest Du 70 mm x 2,6 Federweg... 182 mm oder so? Entschuldigung, das Ding hat irgendwas zwischen 240 und 254 mm... ist eher hoch übersetzt.
- Nochmal @LePierre: Möglicherweise hab ich n anderen Dämpfer als Du, denn mein DHX 5 im V10 war von der Zugstufendämpfung passemd, hab eine 450er Feder (wiege 70 Kilo). Bei Deiner 500er sollte er eher schneller sein... aber ok, vermutlich hast Du n anderes Setting, ziemlich sicher sogar. Hatte die Zugstufe etwa in der Mitte des Einstellbereichs.
Edit, nochcwas, zu Deinem ursprünglichen Problem, dem häufigen Durchschlagen: Mein V10 hat immer voll durch geballert, wenn ich mit viel Schwung irgendwo gelandet bin, wo ich nicht landen wollte. Ich fuhr dann später den 5th Element, mit dem hatte ich das Problem nimmer, gleiche Feder. Der hat viel mehr Druckstufe, sowohl High- als auch Lowspeed. Weiterer Effekt: Das Bike lässt sich agressiver handeln weil es dank LSC nicht dauernd wegsackt, und in verballerten Kurven gehen viel höhere Geschwuindigkeiten weil die HSC das Hinterrad am Boden hält. Ohne Witz, den Unterschied merkt man beim Fahren gewaltig. Aufm Parkplatz fühlt sich mein V10 halt an wie n Stück ScheiBe, weshalb die meisten behaupten, ich fahr n ScheiBsetup. Leider stimmen die Jungs ihr Bike auf m Parkplatz ab.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln


