2010-01-02, 20:25
Hi, bräuchte mal euren Rat, auch wenn euch diese Threats wahrscheinlich zum Hals raushängen.
Ich habe mir ein Canyon Torque Dropzone bestellt http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1768 (mit laaanger Wartezeit), was bis jetz, finde ich perfekt zu den kommenden Anforderungen gepasst hätte: Hauptsächlich Freeride Touren, ab und zu in den Bikepark.
Allerding werde ich jetz dieses Jahr umziehen und hab dann den Leogang Bikepark quasi direkt vor der Tür.
Womit sich dann das Einsatzgebiet in viel Bikepark und gelegentliche Freeridetouren ändern würde.
Denkt ihr das Bike wäre dann noch das richtige oder sollte ich lieber eine Etage höher gehen und nach nem Downhiller oder Hardcore Freerider schauen?
Meine Angst ist das mit nem Downhiller die Freeridetouren nichtmehr möglich sind und n Freerider zu schnell (für 3k€ sollte das bike schon 3-4 Saisonen in gebrauch sein) an seine Grenzen gerät wenn man oft im Bikepark unterwegs ist...
Hoffe mir kann wer n paar Tips geben.
Ich habe mir ein Canyon Torque Dropzone bestellt http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1768 (mit laaanger Wartezeit), was bis jetz, finde ich perfekt zu den kommenden Anforderungen gepasst hätte: Hauptsächlich Freeride Touren, ab und zu in den Bikepark.
Allerding werde ich jetz dieses Jahr umziehen und hab dann den Leogang Bikepark quasi direkt vor der Tür.
Womit sich dann das Einsatzgebiet in viel Bikepark und gelegentliche Freeridetouren ändern würde.
Denkt ihr das Bike wäre dann noch das richtige oder sollte ich lieber eine Etage höher gehen und nach nem Downhiller oder Hardcore Freerider schauen?
Meine Angst ist das mit nem Downhiller die Freeridetouren nichtmehr möglich sind und n Freerider zu schnell (für 3k€ sollte das bike schon 3-4 Saisonen in gebrauch sein) an seine Grenzen gerät wenn man oft im Bikepark unterwegs ist...
Hoffe mir kann wer n paar Tips geben.