2010-01-10, 15:29
Mit der Garantie hat der Händler eh nix zu tun.
Garantie gibt der Hersteller. Worauf überhaupt? Es gibt keine generelle Garantie.
Der Händler ist Gewährleistungspartner. Mit ihm hast Du einen Kaufvertrag abgeschlossen. Damit hat wiederum der Hersteller nix am Hut. Dieser hat mit dem Händler einen Vertag aber nicht mit dem Käufer.
Kannst also beruhigt im Bikepark radeln gehn.
Garantie wird erst interessant, wenn Gewährleistung nicht mehr greift.
Ballerst Du gegen nen Baum kommts eh auf die Kulanz des Herstellers an. Gewährleistung greift nicht und der Hersteller gibt wohl kaum eine Garantie "für gegen den Baum fahren ohne Auswirkungen"
Alos ob Giant nun schreibt, dass die Garantie erlischt oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle. Auch wenn sie dies nicht schreiben, können sie Dir eigentlich eh jede Hilfe verwehren.
In Dland gilt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr. Tritt ein Mangel innerhalb der ersten 6 Monaten auf, wird angenommen, dass der Mangel ab Kauf vorhanden war und der Händler müßte das Gegenteil beweisen. Daher hat man auch das Recht auf Austausch und muss keine Reperatur annehmen, da man ja niemals ein mangelfreies gut erhalten hat und der Verkäufer niemals seine Pflicht erfüllt hat.
Nach 6 Monaten muss aber eingentlich der Käufer beweisen, dass ein Mangel ab Kauf besteht. Dazu bräuchte man einen Gutachter, wenns der Händler darauf anlegt. Daher bekommt man in der Regel nur bis zu einem Jahr ohne Probleme sein Gewährleistungsrecht.
Hersteller wie Giant haben eh ihre Fachleute die erkennen, ob der Rahmen wegen einer falschen Schweißnaht oder Dimensionierung brach, oder weil man ihn kaputt gedroppt hat und dementsprechend werden sie handeln.
Garantie gibt der Hersteller. Worauf überhaupt? Es gibt keine generelle Garantie.
Der Händler ist Gewährleistungspartner. Mit ihm hast Du einen Kaufvertrag abgeschlossen. Damit hat wiederum der Hersteller nix am Hut. Dieser hat mit dem Händler einen Vertag aber nicht mit dem Käufer.
Kannst also beruhigt im Bikepark radeln gehn.
Garantie wird erst interessant, wenn Gewährleistung nicht mehr greift.
Ballerst Du gegen nen Baum kommts eh auf die Kulanz des Herstellers an. Gewährleistung greift nicht und der Hersteller gibt wohl kaum eine Garantie "für gegen den Baum fahren ohne Auswirkungen"
Alos ob Giant nun schreibt, dass die Garantie erlischt oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle. Auch wenn sie dies nicht schreiben, können sie Dir eigentlich eh jede Hilfe verwehren.
In Dland gilt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr. Tritt ein Mangel innerhalb der ersten 6 Monaten auf, wird angenommen, dass der Mangel ab Kauf vorhanden war und der Händler müßte das Gegenteil beweisen. Daher hat man auch das Recht auf Austausch und muss keine Reperatur annehmen, da man ja niemals ein mangelfreies gut erhalten hat und der Verkäufer niemals seine Pflicht erfüllt hat.
Nach 6 Monaten muss aber eingentlich der Käufer beweisen, dass ein Mangel ab Kauf besteht. Dazu bräuchte man einen Gutachter, wenns der Händler darauf anlegt. Daher bekommt man in der Regel nur bis zu einem Jahr ohne Probleme sein Gewährleistungsrecht.
Hersteller wie Giant haben eh ihre Fachleute die erkennen, ob der Rahmen wegen einer falschen Schweißnaht oder Dimensionierung brach, oder weil man ihn kaputt gedroppt hat und dementsprechend werden sie handeln.