2010-01-18, 20:25
hätte mich gewundert wenn das über die konstruktion gehen sollte. aber wenns nur an der lagerwahl und die dadurch bedingte andere konstruktion der sitze liegt ist alles klar. machts eigenlich sinn kunststoffgleitlager zu verwenden? das wird ja auch von nicolai verwendet (lager in der kettenstrebe bzw. bei eingelenkern in der sitzstrebe), jedoch liest man häufig, dass die schnell ausgeschlagen sind. aber man muss dazu sagen, dass die verwendeten lager recht klein sind. liegts an der dimension oder ist der kunststoff bei den schlagbeanspruchungen einfach an seinen grenzen (praktisch mein ich, theoretisch halten die kleinen lager vermutlich auch sonst würde nicolai wohl andere verwenden)?
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]