2010-01-24, 12:24
warum die kettenumlenkung nötig ist: wenn man den hinterbau als dreieck sieht bei dem eine seite die sitzstrebe, eine seite die kettenlinie ohne die umlenkung un eine seite die verbinung zwischen kettenabgangspunkt am kettenblatt und lagerpunkt der sitzstrebe am sitzrohr betrachtet ändert sich beim einfedern die länge der kette. je höher der drehpunkt liegt desto stärke ändert sich die länge.
und warum nicht gleich ein eingelenker: weil die (angeblich) mehr bremseinflüsse haben.
ich hoff die sätze sind deutsch und einigermaßen zu verstehen. hab an ziemlichen fetzen von gestern...
und warum nicht gleich ein eingelenker: weil die (angeblich) mehr bremseinflüsse haben.
ich hoff die sätze sind deutsch und einigermaßen zu verstehen. hab an ziemlichen fetzen von gestern...
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]