Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umrechnung von Drehmomenten/Anzugsmomenten
#13
Zitat:jetzt tust du ihm aber unrecht. ihn hat doch nur vewirrt, dass da lbs/inch angegeben waren statt lbs*inch. und da des als einheit für a moment a schmarrn is konnte mans auch ned in Nm umrechnen.
gleiches gilt für N/mm in Nm. da hilft der faktor 1000 alleine nix.

Ehrlich gesagt, auch wenn es eventuell weh tut: Da tue ich ihm nicht unrecht.. wer ein Anzugsmoment in lbs/inch angegeben hat und nicht kapiert, dass das eigentlich lbs*inch heißen sollte, der hat das Problem nicht verstanden und sollte vom Anzugsmomenttabelle und Drehmomentschlüssel eigentlich die Finger lassen, das ganze mit Gefühl anziehen oder es in die Werkstatt bringen. Oder nochmals kurz nachdenken oder eben die obige Frage stellen. Ich mein, ein wenig informieren sollte man sich schon bevor man anfängt irgendwas rumzuschrauben.

Was N/mm angeht: Hier habe ich automatisch eben auf N*mm umgedacht, schließlich geht es um ein Drehmoment. Wenn er nicht in der Lage ist den Unterschied zu checken, dann muß er sich das hier eben erklären lassen. Eine Erklärung setzt "Besserwissen" voraus, denn jemand der das nicht weiß, kann es auch nicht erklären. Wink Big Grin

edit: Die Umrechnung von zölligen nach metrischen Drehmomenten und umgekehrt habe ich in die Technik FAQ geworfen: https://www.downhill-board.com/23378-tec...ragen.html
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Umrechnung von Drehmomenten/Anzugsmomenten - von georg - 2010-02-04, 11:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste