2010-02-09, 13:42
Hallo,
ja, ich denk hda halt zB an den Bikepark in Oberammergau. Da muss man schon Experte sein, um den richtig schnell zu fahren. Als Hobbypilot tut man sich da mit sehr tiefen Tretlager und ultraflachem Lenkwinkel eher schwer.
Freerider sind da sicher ein guter Ansatz. 180 mm Federweg aber halt auch recht häufig auf Dropaction ausgelegt.
Der Klamis hat das Trek Scratch erwähnt. Das gilt unter den Downhill-Marathon-Fahrer schon fast als Geheimtip. Könnte der richtige Ansatz sein...
Es geht ja nicht so sehr darum, ein Rad für alles zu haben, sondern das ideale Radl für den Bereich, in dem man am öftesten unterwegs ist.
ja, ich denk hda halt zB an den Bikepark in Oberammergau. Da muss man schon Experte sein, um den richtig schnell zu fahren. Als Hobbypilot tut man sich da mit sehr tiefen Tretlager und ultraflachem Lenkwinkel eher schwer.
Freerider sind da sicher ein guter Ansatz. 180 mm Federweg aber halt auch recht häufig auf Dropaction ausgelegt.
Der Klamis hat das Trek Scratch erwähnt. Das gilt unter den Downhill-Marathon-Fahrer schon fast als Geheimtip. Könnte der richtige Ansatz sein...
Es geht ja nicht so sehr darum, ein Rad für alles zu haben, sondern das ideale Radl für den Bereich, in dem man am öftesten unterwegs ist.
Herr Merkwürden